Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "bereich personal". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 26.
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • Veranstaltungen
     
    Relevanz:
    16%

    spielerisch entdecken" Waldstadtlabor, Bereich Forst, Kinder- und Jugendbüro, Mobile Jugenarbeit, Waldschule, IBSV-Jugend, Imkerverein Kalthoff, Ladies Circle Märkisches Sauerland 25.04.24 Girls- und Boysday im Waldstadtlabor Personalabteilung, Gleichstellungsstelle, Bereich IT, Seniorenzentrum Waldstadt, [...] Waldstadtlabor, Schillerplatz GmbH, VHS Iserlohn 15.-29.11.24 Seniorenwunschbaum im Waldstadtlabor Friederike-Fliedner-Berufskolleg, Stadt Iserlohn | Bereich Soziales 26.11.24 Klima-Beratungsnachmittag Wärmepumpe Birgit Stracke | Verbraucherzentrale NRW 21.11.24 hybrider Vortrag "Sicher im Netz - Schutz [...] Stadtlabor Parktheater Iserlohn Nov. 2021 Mehrere Info-Nachmittage zu Ausbildungsberufen Stadt Iserlohn - Übergangsmanagement Schule - Beruf / Personalabteilung 28.10.21 Youtube-Livestream zum Smarten Innenstadtplan City Lab Südwestfalen / Stadtmarketing 27.10.21 Vortrag "Stadtentwicklung in Iserlohn"

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Straffälligenhilfe
     
    Relevanz:
    22%

    Hans-Böckler-Straße 25 58636 Iserlohn 02371 217-2192, -2193 oder -2208 jgh(at)iserlohn.de Stadt Iserlohn - Bereich Personal Straffälligenhilfe Schillerplatz 7 58636 Iserlohn 02371 217-1215 personalwirtschaft(at) iserlohn.de

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Stadtverwaltung Iserlohn begrüßt neue duale Studierende und Auszubildende
     
    Relevanz:
    50%

    Bereits zum 1. August hatten 26 junge Leute ihre Ausbildungen in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung begonnen. Am Montag, 1. September, sind nun 15 weitere junge Menschen in den Dienst der Stadt Iserlohn getreten, um ein duales Studium bzw. eine Ausbildung zu absolvieren. Vereidigt wurden [...] zunächst sieben Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter und mit zwei dual Studierenden für Soziale Arbeit begrüßt. Bürgermeister Michael Joithe und Personalleiterin Daniela Eitzert kamen im KAI dazu und wünschten allen viel Erfolg im dualen Studium und auf ihrem beruflichen Weg. Ihr duales Studium zum Bachelor [...] Sena Akbas, Susanna Jansch, Lara Leonhardt, Caroline Tammen und Virtyt Zhubi begonnen. Alyia Erenay und Amy Hülsmeyer sind als duale Studierende im Bereich Soziale Arbeit gestartet. Mario Mercadante wird Bachleor of Arts in der Verwaltungsinformatik. Bei der Berufsfeuerwehr werden Chris Gühler, Fabian

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Stadtverwaltung Iserlohn begrüßt neue Auszubildende - Kennenlerntage starten
     
    Relevanz:
    54%

    Stadtverwaltung und ihren Einrichtungen begonnen haben. Bürgermeister Michael Joithe sowie Personalchefin Daniela Eitzert begrüßte gemeinsam mit Ausbildungsleiterin Carmen Malkus und Isabelle Langner vom Bereich Personal die neuen „Azubis“ offiziell im Stadthaus Zentrum. Unter den neuen Auszubildenden befinden

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Schulfinanzen
     
    Relevanz:
    64%

    Die Finanzierung im schulischen Bereich ist zweigeteilt. Das Land übernimmt die Personalkosten für das pädagogische Personal, die Kommunen tragen die Kosten für das nicht lehrende Personal, z. B. Schulsekretärinnen oder Hausmeister. Die Kommunen sind zudem gemäß § 94 des Schulgesetzes für die Bestreitung [...] nur im Produktbereich der "Schulträgeraufgaben", sondern auch beim Kommunalen Immobilienmanagement (Bauunterhaltung, Neu-, An- und Umbauten) und im Bereich Jugend (Bestreitung der Kosten für die offene Ganztagsschulen). Traditionell wendet die Stadt Iserlohn sehr hohe Mittel auf, damit die Schulen in einem

    Letzte Änderung: 21.05.2025
  • Schulbetrieb mithilfe digitaler Infrastruktur zukunftsfähig machen - Stadt Iserlohn erhält im Rahmen des „DigitalPakts Schule“ Förderung von 3,5 Millionen Euro
     
    Relevanz:
    16%

    11 Mitarbeitenden täglich von 12 bis 22 Uhr vor Ort ist, um die Arbeiten bei laufendem Schulbetrieb mit möglichst wenig Einschränkungen für das Lehrpersonal und die Schülerinnen und Schüler durchzuführen. Nach der Realschule Hemberg folgen dann die weiteren Schulen, eine Ausschreibung läuft zudem für [...] sowie die Hauptschule Martin-Luther. „Auch hier wollen wir die Basis schaffen, den Schulbetrieb zukunftsfähig zu machen“, erklärt Thomas Paul, Bereichsleiter Schulverwaltung bei der Stadt Iserlohn. Die Baumaßnahmen finden im Rahmen des „DigitalPakts Schule“ statt. Damit gewährt der Bund den Ländern

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Rückblick 2020
     
    Relevanz:
    13%

    zu erarbeiten und zu veröffentlichen. Nach mehreren politischen Beratungen im Ausschuss für Bürgeranregungen und Beschwerden, im Haupt- und Personalausschuss sowie im Rat der Stadt Iserlohn wurde 2015 und 2018 beschlossen, eine Internet-Datenbank mit Erläuterungen der Iserlohner Straßennamen aufzubauen [...] tfalen? Als Oberbürgermeister, Landtags- und Bundestagsabgeordneter sowie als politischer Schriftsteller war Werner Jacobi (1907-1970) in vielen Bereichen aktiv. Die politische Biographie Jacobis anlässlich seines 50. Todestages vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse zu beleuchten, ist das Ziel

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Rückblick 2014
     
    Relevanz:
    13%

    Nordsee und Oberbayern zurückgelegt. Christian Brachthäuser hat unter anderem Fahrtenberichte aus dem Stadtarchiv Iserlohn und Aufzeichnungen des Krankenpflegepersonals ausgewertet, die unter dem Eindruck der allgegenwärtigen Kampfhandlungen aufschlussreiche Einblicke in den Arbeitsalltag an Bord eines Laz [...] am Freitag, 9. Mai, stattfindenden Rundgang zu Bauten von Otto Leppin ein. An diesem Termin wird Götz Bettge verschiedene Bauten des Architekten im Bereich der unteren Baarstraße vorstellen. Für die Führung ist eine Anmeldung bei der VHS Iserlohn erforderlich. „Tag der offenen Tür“ von Stadtarchiv und [...] 11 bis 16 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung Persönliche kostenlose Rechtsberatung zu den verschiedensten Angeboten im verbraucherrechtlichen Bereich in der Zeit von 11 bis 18 Uhr (vorherige Terminvereinbarung erwünscht) Persönliche kostenpflichtige Versicherungsberatung von 11 bis 15 Uhr nach vorheriger

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Partnerstädte & Europaarbeit
     
    Relevanz:
    16%

    Quaschnik und Katja Michalski als Ansprechpartnerteam zur Verfügung. Entstehung und Meilensteine 2005/2006 legten der Rat und der Haupt- und Personalausschuss den Grundstein für die europäische Ausrichtung der Stadt Iserlohn. Mit Matthias Quaschnik wurde ein Europabeauftragter ernannt und im Jahr 2008 [...] beworben. Gerade mit der polnischen und ungarischen Partnerstadt der Stadt Iserlohn gibt es neben zahlreichen bürgerschaftlichen Begegnungen in den Bereichen Schule, Kultur und Sport auch eine verlässliche Zusammenarbeit in verschiedenen EU-Projekten 2018 erfolgte die Verleihung der unbefristeten Auszeichnung

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Neujahrsansprache 2025
     
    Relevanz:
    12%

    Gäste unserer befreundeten Stadt in der Ukraine, aus Ternopil, unsere Waldstadt besucht. Neben den zahlreichen bürgerschaftlichen Kontakten in den Bereichen Schule, Kultur und Sport sind auch die Begegnungen auf Verwaltungsebene wichtig, um Erfahrungen auszutauschen und Kooperationen zwischen den Städten [...] erung und Automatisierung die Schlüssel sind, unsere Verwaltung entgegen der demografischen Entwicklungen auch in Zukunft - mit sehr viel weniger Personal - arbeitsfähig zu erhalten! Das Thema „Digitalisierung“ begegnet uns überall. Sie fragen sich in diesem Zusammenhang vielleicht: Wo steht hier eigentlich [...] ste aus Portalen des Landes Nordrhein-Westfalen, welche Sie über unser Serviceportal erreichen können. Dazu zählen viele Dienstleistungen aus dem Bereich Gewerbe und Wirtschaft, wie beispielsweise die Gewerbeanmeldung, aber auch die Genehmigung zum Bewohnerparken, die Anmeldung an den Iserlohner Grundschulen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel (absteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (13)
    • Pressemeldungen (7)
    • Dienstleistungen (5)
    • Abteilungen (1)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT