Radtouristik

Das Radverkehrsnetz NRW

Das Radverkehrsnetz NRW verbindet alle Städte und Gemeinden des Landes mit einer einheitlichen Wegweisung für den Radverkehr. Die Zentren der Kommunen sowie die Bahnhöfe werden auf möglichst kurzen und direkten Wegen miteinander verknüpft. Es handelt sich um ein Netz, das primär dem täglichen Bedarf dient, z. B. für Fahrten zur Arbeit oder zum Einkauf.

Zusätzlich berücksichtigt es die Belange des Freitzeitradfahrens, indem dieses Netz um hochwertige und überregionale touristische Routen ergänzt und durch entsprechende "Einschübe" gekennzeichnet wird.

Das landesweite Radverkehrsnetz weist eine Gesamtlänge von ca. 13.800 km auf und umfasst rund 70.000 Schilder. 

Alle Informationen zum Radverkehrsnetz NRW finden Sie hier!