Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "schule". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1053.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • VHS Iserlohn
     
    Relevanz:
    29%

    Weiterbildung in der Volkshochschule Iserlohn Stärken Sie Ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen. Aus dem vielfältigen Bildungsangebot können Sie sich Ihren persönlichen maßgeschneiderten Bildungsfahrplan zusammenstellen. Wir bieten Qualität und beraten Sie gerne!

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Offener Ganztag
     
    Relevanz:
    66%

    Offenen Ganztagsschulen an. Orientiert am Bedarf der Kinder und Eltern sorgen die Offenen Ganztagsschulen für ein umfassendes Bildungs- und Erziehungsangebot. Durch die Zusammenarbeit von Jugendhilfe, Schule und weiteren außerschulischen Partnern wird eine ganzheitliche Förderung von Schülerinnen und Schülern [...] auch in den Ferien. Diese können schulintern oder mit anderen Schulen gemeinsam stattfinden. Die außerschulischen Angebote können insbesondere umfassen: über den in der Stundentafel verankerten Förderunterricht hinausgehende Förderangebote für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedarfen und für besonders [...] her Bewegungsförderung, Projekte der Kinder- und Jugendhilfe, vor allem der außerschulischen Jugendarbeit. In der Regel nehmen die Schülerinnen und Schüler an einem Imbiss oder einer Mahlzeit teil. Die offene Ganztagsschule ist kein Pflichtangebot, die Teilnahme daran ist freiwillig. Die Finanzierung

    Letzte Änderung: 13.10.2025
  • Schulsozialarbeit
     
    Relevanz:
    82%

    Schulsozialarbeit fördert gemeinsam mit der Jugendhilfe die individuelle und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Sie nimmt eine Brückenfunktion zwischen Schule und Jugendhilfe wahr. Damit unterstützt sie die Schule, Aktivitäten anzubieten, durch die Schülerinnen und Schüler über das schulische [...] Beratung in Konflikten und bei Problemen der Schülerinnen und Schüler nicht nur in der Schule sowie Vermittlung und Mediation auch unter Mitwirkung von Lehrer/innen und Eltern. Projektarbeit Über Projektarbeit können präventive Elemente in die schulische Arbeit einfließen, z.B. Gesundheits- und Such [...] ltung und Nachmittagsangebote helfen Schule als Lebensraum so zu gestalten, dass alle darin einen Platz haben. Vernetzung Die Zusammenarbeit mit der Jugendhilfe, die Teilnahme an Stadtteilkonferenzen und die Kooperation mit Betrieben vernetzen den Bereich Schule mit dem sozialen Umfeld und anderen S

    Letzte Änderung: 13.10.2025
  • Vormundschaften
     
    Relevanz:
    37%

    Minderjährigen. die Entscheidung über den Lebensort (Aufenthaltsbestimmungsrecht) des Minderjährigen/der Minderjährigen sowie die Auswahl von Kindergarten, Schule oder Ausbildungsstätte. die gemeinsame Vereinbarung und Festlegung der Erziehungsziele mit den Minderjährigen und deren Bezugspersonen und Beaufsichtigung [...] betroffenen Minderjährigen, deren Eltern, Bezugspädagoginnen und -pädagogen in den Einrichtungen, Pflegeeltern, aber auch mit Gerichten, Vereinen, Schulen, sozialen Dienste und andere Institutionen und Personen, die mit den Minderjährigen in Kontakt stehen, kooperativ und vertrauensvoll zusammen. Beendigung

    Letzte Änderung: 09.10.2025
  • Mobile Jugendarbeit
     
    Relevanz:
    4%

    (ad-hoc-Kommunikation und Interaktion). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendarbeit stehen als Universalansprechpartner zur Hilfe in Krisen, bei Schul-, Berufs- und Wohnungsproblemen, Freizeitgestaltung, Suchtproblemen etc. zur Verfügung. Die Praxis erfordert somit eine bedarfsgerechte Kombination

    Letzte Änderung: 08.10.2025
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
     
    Relevanz:
    4%

    Gesundheitsleistungen : ärztliche Behandlung bei akuter Erkrankung/Schmerzen, Schutzimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen. Sonstige Leistungen : z. B. Schulbedarf, Eingliederungshilfe für behinderte Kinder, Dolmetscherkosten, Passbeschaffung. Leistungen können als Sach-, Geldleistungen, Gutscheine oder auf [...] Scheidung, Ehegattenunterhalt Umgangsrecht (bei im Inland getrenntlebenden Eltern) 4. Gegebenenfalls leistungsbezogene Nachweise Mutterpass Schulbescheinigung Kostenvoranschläge Bei verwaltungsrechtlichen Mitwirkungspflichten: Bescheide und Aufforderungen der Ausländerbehörde Asylbewerberleistungsgesetz

    Letzte Änderung: 08.10.2025
  • Bereich IT
     
    Relevanz:
    4%

    Straße im Dröscheder Feld in Iserlohn verfügt der Bereich IT über Büro- und Besprechungsräume sowie darüber hinaus über Werkstatt-, Lager- und Schulungsräume.

    Letzte Änderung: 07.10.2025
  • Schulanmeldung
     
    Relevanz:
    83%

    Berücksichtigung des schulärztlichen Gutachtens wird die Schulleitung die Schulfähigkeit des Kindes einschätzen und die Aufnahmeentscheidung treffen. Schulpflichtige Kinder, die aufgrund des schulärztlichen Gutachtens noch nicht schulfähig sind, können vom Schulleiter für ein Jahr vom Schulbesuch zurückgestellt [...] n, deren Kinder im Folgejahr schulpflichtig werden, über die in Iserlohn vorhandenen Schularten informiert. Die Anmeldung erfolgt zentral in der Schulverwaltung. Neben den allgemeinbildenden Grundschulen gibt es in Iserlohn eine katholische Bekenntnisschule (Grundschule Kilian). Die Erziehungsberechtigten [...] enden Schulen vorgenommen. Die Anmeldungen für die Klasse 11 finden im gleichen Zeitraum an den jeweiligen Schulen statt. Die Anmeldetermine werden über die Grundschulen und über die Presse bekannt gegeben. Schulwechsel Schulwechsel, die nicht umzugsbedingt sind, sind nur zum Schuljahresbeginn, Schu

    Letzte Änderung: 23.09.2025
  • Einbürgerungen
     
    Relevanz:
    26%

    gstest oder einen deutschen Schulabschluss (mind. Hauptschule) nachgewiesen werden. Sie können Deutsch lesen, schreiben und sprechen. Dies können Sie nachweisen durch ein Sprachzertifikat mit mindestens Niveau B1 oder durch den Nachweis des Besuchs einer deutschen Schule für mindestens vier Jahre, wobei [...] selbst sicherstellen. Sie beziehen weder Leistungen nach dem Zweiten, noch dem Zwölften Sozialgesetzbuch (z.B. Bürgergeld), es sei denn, Sie sind unverschuldet in diese Notlage geraten. Ausnahmen gelten für Ehepartner und Ehepartnerinnen sowie minderjährige Kinder, die mit einer voll erwerbstätigen Person [...] eine Sprachprüfung Niveau C1 sowie ein Nachweis über bürgerschaftliches Engagement (z.B. ein bereits länger ausgeübtes Ehrenamt) oder besonders gute schulische, berufsqualifizierende oder berufliche Leistungen erforderlich. Sie sind minderjährig? Ab Ihrem 16. Geburtstag können Sie selbst einen Antrag auf

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • Personalrat der Stadt Iserlohn
     
    Relevanz:
    4%

    Weitere Mitglieder des Personalrates: Wiechotzek, Katja Ihlbrock, Roland Meier, Simone Nardone, Elke Sallmon, Jana Schmitt, Maurice Schmidt, Patricia Schulte, Sebastian Jugend- und Auszubildendenvertretung: (Kontakt: jav@iserlohn.de ) Herkströter, Ruth (Vorsitzende) Krutenat, Jessica Schinella, Nevio Wilke

    Letzte Änderung: 04.09.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (aufsteigend sortiert)
    • Seiten (489)
    • Pressemeldungen (348)
    • Dateien (88)
    • Dienstleistungen (49)
    • Mitarbeiter(innen) (38)
    • Vereine/Branchenbuch (29)
    • Formulare (8)
    • Abteilungen (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT