Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 220.
  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
  • Schöffenwahl
     
    Relevanz:
    24%

    sie sind an den Beratungen und Abstimmungen während der Hauptverhandlung zu beteiligen. Schöffen sollten über soziale Kompetenz verfügen, d. h. das Handeln eines Menschen in seinem sozialen Umfeld beurteilen können. Sie müssen bereit sein, Zeit zu investieren, um sich über ihre Mitwirkungs- und Gest

    Letzte Änderung: 28.05.2025
  • Hilfe für Flüchtlinge
     
    Relevanz:
    24%

    Projekte in sprachlichen, schulischen, beruflichen oder sozialen Bereichen Sozialpädagogische Begleitung während der Integrationsmaßnahmen Neben Deutsch sprechen wir folgende Sprache: italienisch Wir unterstützen Sie bei einer gewünschten Teilnahme am sozialen, kulturellen, religiösen und politischen Leben und [...] Religion bei Fragen zu: Aufenthalt in Deutschland Erlernen der deutschen Sprache Schule, Ausbildung, Beruf, Kinderbetreuung Ehe, Partnerschaft, Familie Sozialen Leistungen oder Verschuldung Wohnen Gesundheit Zusammenleben und Freizeit Wir sind auch in migrations- und integrationsspezifischen Angelegenheiten [...] und fördern Ihre Eigeninitiative. Wir helfen Ihnen bei der Konfliktbewältigung in der Familie oder im sozialen Umfeld und vermitteln Sie bei Bedarf an andere Fachdienste. Die Migrationsberatung für Erwachsene wird gefördert durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Kontakt: Francesco

    Letzte Änderung: 01.10.2025
  • Migrationsberatungsstellen
     
    Relevanz:
    24%

    (drk-im-mk.de) Jugendmigrationsdienst Iserlohn Jugendmigrationsdienst (JMD) für junge Menschen bis 27 Jahre und ihre Eltern: ISI - Integrative Sozialarbeit Iserlohn e.V., Werner-Jacobi-Platz 13, 58636 Iserlohn

    Letzte Änderung: 01.10.2025
  • UNSERE VISION UND MISSION
     
    Relevanz:
    24%

    von Kindern und Jugendlichen, an gesellschaftlichen Prozessen auseinander. Dies beinhaltet auch den kulturellen Austausch sowie die Förderung von sozialem Engagement im Alltag. Wie auf dem Schaubild zu erkennen, ist unsere Mission geprägt von der Partizipation an oberster Stelle, dennoch braucht es viel

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • Kita Springburg
     
    Relevanz:
    24%

    die Zusammenarbeit mit Familien und KITAs. Unsere Kindertagesstätte ist offen für alle Kinder, unabhängig von ihrer kulturellen und individuellen sozialen Situation, egal ob mit oder ohne Behinderung. Bei uns wird jedes Kind als autonomes Individuum gesehen, welches vom Kita-Start bis zum Schuleintritt

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • Kita Lichte Kammer
     
    Relevanz:
    24%

    das Wissen hineinwerfen, sondern ist Akteur seiner Entwicklung.“ (Jean Piaget) Gesetzlicher Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag Als sozialpädagogische Einrichtung haben wir einen eigenständigen Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag, der sich aus dem Kinderbildungsgesetz NRW ergibt. Die

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • Hilfe für die Pflege
     
    Relevanz:
    24%

    reicht diese Hilfe nicht. Dann bekommen die Menschen Geld vom Amt. Dazu müssen die Menschen einen Antrag stellen. Hier können Sie den Antrag stellen: Sozial-Amt Märkischer Kreis Bismarckstraße 17 58672 Altena Sie können den Antrag im Amt in Iserlohn abgeben. Das Amt gibt dann den Antrag weiter.

    Letzte Änderung: 17.07.2024
  • Hilfen und Unterstützungsangebote
     
    Relevanz:
    24%

    1. Wirtschaftliche Hilfen: Elterngeld Kindergeld Unterhaltsvorschuss Wohngeld 2. Medizinische Versorgung: Gynäkologen Kinderärzte 3. Beratung und soziale Dienste: Beistandschaften Beratung bei der Gleichstellungsstelle Elternbriefe Iserlohner Paten (ein Projekt des ehrenamtlichen Dienstes "Continue")

    Letzte Änderung: 21.05.2024
  • Sexualität und Aids
     
    Relevanz:
    24%

    Sekundarstufe I Sexualerziehung und Aufklärung sind vordringlich Aufgaben der Eltern bzw. der Erziehungsberechtigten. Eltern begleiten ihre Kinder in der sozialen Entwicklung, geben ihnen nach ihren Möglichkeiten Hilfestellungen und werden präventiv tätig. Unterstützung erhalten sie von Schulen und Institutionen [...] zur sexuellen Bildung und zur sexuellen Gesundheit entstanden, dem folgende Institutionen / Kooperationspartner angehören: Ressort Generationen und Soziales der Stadt Iserlohn - erzieherischer Jugendschutz (Herr Simon), Kreisgesundheitsamt des Märkischen Kreises - AIDS-Berater (Herr Mann), Arbeiterwohlfahrt

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • Kunst im öffentlichen Raum
     
    Relevanz:
    24%

    den ungeschützten, verletzlichen Menschen im Zeichen totalitärer Gewaltherrschaft und ist den Opfern des Nationalsozialismus gewidmet. Weitere Infos zum Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus gibt es hier... Waldemar Wien - Drei Stelen Die drei schlanken Stelen des Kiersper Bildhauers Waldemar Wien [...] dem Ende des II. Weltkrieges freizulassen. Weitere Infos zu “Gebt sie Frei” gibt es hier... Siegfried Neuenhausen - Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus Das Mahnmal am Poth ist der zentrale Gedenkort für die jährlich wiederkehrende Erinnerung an die Reichspogromnacht von 1938. Die Arbeit von Prof

    Letzte Änderung: 17.04.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
  • Typ: Seiten (220)
  • Alle Filter entfernen
    • Seiten (220)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT