Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "schule". Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 489.
  • «
  • ....
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ....
  • »
  • Goldene Eule 2022
     
    Relevanz:
    29%

    Vertreterin des Sümmeraner Presbyteriums bezeichnete Monika Wurm als große Stütze dre Gemeinde, in der sie im Grunde wie eine Gemeindeschwester alter Schule wirke.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Kita Springburg
     
    Relevanz:
    29%

    sozialen Situation, egal ob mit oder ohne Behinderung. Bei uns wird jedes Kind als autonomes Individuum gesehen, welches vom Kita-Start bis zum Schuleintritt bestmöglich und ganzheitlich gefördert wird. Im Mittelpunkt unseres Alltags stehen vor allem das Vermitteln von Werten und Wertschätzung, Toleranz

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Hilfen und Unterstützungsangebote
     
    Relevanz:
    29%

    (PDF) 4. Betreuungsangebote: Familienzentren (PDF) Kindergärten, Tagesstätten, Tagespflege, Horte 5. Freizeit- und Bildungsangebote: Babyschwimmen Musikschule Kontakt Stephanie Hillebrand Abteilung Pädagogik E-Mail senden 02371 217-2166 Adresse Details Stadthaus am Westertor Hans-Böckler-Straße 25 58638

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Märkisches Stipendium für Bildende Kunst 2015
     
    Relevanz:
    29%

    en hatten wie in den Jahren zuvor ein Vorschlagsrecht. Die sieben Künstlerinnen und Künstler, die eine Vorjury ausgewählt hat, kommen von den Kunsthochschulen in Düsseldorf, Dresden und Berlin. Vertreten sind Manaf Halbouni, Nina Nowak, Anne Duk Hee Jordan, Philippa Schöne, Lukas Schmenger, Manuel Frolik [...] Frolik und Claudia Mann. Das Medium Skulptur bzw. Plastik ist seit langen Jahren auf dem Kunstmarkt unterrepräsentiert. Manche Hochschulen unterhalten keine eigenen Fachklassen mehr für diesen Bereich, obwohl kaum eine Gattung der Kunst eine so enorme Entwicklung durchlaufen hat wie die Bildhauerei. Die

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Rückblick 2019
     
    Relevanz:
    29%

    steht im Mittelpunkt des Vortrags. „Bildung am Puls der Zeit“: 100 Jahre Volkshochschule Iserlohn - Vortrag von Katja Hofbauer Am Dienstag, 24. September, startet die stadtgeschichtliche Vortragsreihe von Stadtarchiv und Volkshochschule Iserlohn in das zweite Halbjahr. Die Historikerin Katja Hofbauer M.A [...] ist das Stadtarchiv dieses Mal gern an anderen Orten zu Gast.“ Das Jubiläum „100 Jahre Volkshochschule Iserlohn“ ist Anlass für einen Vortrag der Historikerin Katja Hofbauer. Sie wird die Entwicklung der Volkshochschule im Spannungsfeld zwischen Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit vorstellen. Passend [...] bewährter Kooperationspartner tritt die Volkshochschule auf, die alle Angebote in das neue VHS-Programm aufgenommen hat. Die Vorträge des Stadtarchivs im 2. Halbjahr im Überblick: Dienstag, 24. September 2019, 18.30 Uhr „Bildung am Puls der Zeit“: 100 Jahre Volkshochschule Iserlohn Vortrag von Katja Hofbauer

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Biographie Liese Klahn
     
    Relevanz:
    29%

    künstlerische Leitung des jährlich stattfindenden Festivals der Klassik Stiftung Weimar. Dozentur für Kammermusik am Musikgymnasium Schloss Belvedere (Musikhochschule Weimar). Beim Auftaktkonzert "TANZ zwischen den WELTEN" bei den Internationalen Herbsttagen für Musik in Iserlohn spielte sie zusammen mit Ralph

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Laventie (F)
     
    Relevanz:
    29%

    seit über 20 Jahren eine Gruppe von Radfahrern aus Sümmern und Laventie, die gemeinsame Touren absolvieren. In der Vergangenheit fanden auch Schüleraustausche, Begegnungen der Sportvereine, der Freiwilligen Feuerwehr, der Kirchengemeinden sowie Auftritte von Chören statt. Im Laufe der Städtepartnerschaft

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Sportgemeinschaft Grüne 1911
     
    Relevanz:
    29%

    beschlossen. August 1919: Der Verein gründet sich neu. 1923: In Eigenarbeit wird ein Sportplatz im Steinbruch errichtet. Das Gelände ist von Bauer Schulze-Braucks angepachtet. 1938: Der Verein fusioniert mit dem FC Letmathe 30 und benennt sich in SG Grüne 1911 um. Von Gründung an ist der Verein ein Fußballverein

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Hintergrundinformationen
     
    Relevanz:
    29%

    ehrenamtliches Engagement, Klimaschutz, Wirtschaft und Mobilität gefördert werden. Neben Projekten werden auch Aktionen, Wettbewerbe, Veranstaltungen, Schulungen, Studien oder Konzepte unterstützt. Die LEADER-Region entscheidet selbst, für welche Handlungsfelder und Entwicklungsziele die Fördergelder eingesetzt

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Beschilderung historischer Stätten in Letmathe
     
    Relevanz:
    29%

    Rathaus Der Letmather Bahnhof Alte Evangelische Kirche Haus Letmathe Historische Hochwasserereignisse Letmather Lennebrücken Im Oberdorf Die Letmather Realschule Die "Trillingsche Villa" Der Letmather Volksgarten Das Lenne-Kreuz Kontakt Sebastian Matz E-Mail senden 02371/217-2411

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
  • Typ: Seiten (489)
  • Alle Filter entfernen
    • Seiten (489)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT