Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 412.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Abteilung Finanzielle Hilfen
     
    Relevanz:
    57%

    Hier finden Sie Informationen zu verschiedenen Sozialleistungen und können diese direkt online beantragen: https://sozialplattform.de

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Schulsozialarbeit
     
    Relevanz:
    71%

    Schulsozialarbeit fördert gemeinsam mit der Jugendhilfe die individuelle und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Sie nimmt eine Brückenfunktion zwischen Schule und Jugendhilfe wahr. Damit unterstützt sie die Schule, Aktivitäten anzubieten, durch die Schülerinnen und Schüler über das schulische [...] der Jugendhilfe, die Teilnahme an Stadtteilkonferenzen und die Kooperation mit Betrieben vernetzen den Bereich Schule mit dem sozialen Umfeld und anderen Sozialisationsinstanzen. [...] schulische Angebot hinaus ihre Fähigkeiten entfalten, Anerkennung erfahren und soziale Prozesse gestalten können. Hierzu zählen u. a. folgende Schwerpunkte: Beratung Beratung in Konflikten und bei Problemen der Schülerinnen und Schüler nicht nur in der Schule sowie Vermittlung und Mediation auch unter

    Letzte Änderung: 13.10.2025
  • Vormundschaften
     
    Relevanz:
    25%

    ung und Begleitung der Umsetzung der Vereinbarungen. die Auswahl und Beantragung der notwendigen erzieherischen Hilfen die Geltendmachung von Sozialleistungen. die Verwaltung des Vermögens von Kindern und Jugendlichen, die unter Vormundschaft / Pflegschaft stehen und ggf. auch Regelung von Erbschaft [...] n Minderjährigen, deren Eltern, Bezugspädagoginnen und -pädagogen in den Einrichtungen, Pflegeeltern, aber auch mit Gerichten, Vereinen, Schulen, sozialen Dienste und andere Institutionen und Personen, die mit den Minderjährigen in Kontakt stehen, kooperativ und vertrauensvoll zusammen. Beendigung der

    Letzte Änderung: 09.10.2025
  • Mobile Jugendarbeit
     
    Relevanz:
    37%

    Die mobile Jugendarbeit findet in erster Linie "auf der Straße" statt. Die "Geh-Struktur" dieser Form der Sozialarbeit trägt dazu bei, Schwellenängste abzubauen und vertrauensvolle Beziehungen zu den Cliquen aufzubauen. Die Jugendarbeiterinnen und -arbeiter müssen ein Gespür für die dortigen Abläufe

    Letzte Änderung: 08.10.2025
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
     
    Relevanz:
    23%

    Unterhaltsvorschuss) 3. Gegebenenfalls Nachweise über Kranken und Pflegeversicherung Versicherungen und Fahrtkosten (bei Erwerbstätigkeit) frühere Sozialleistungen (Aufhebungsbescheid des Jobcenters, Einstellungsbescheide anderer Kommunen) aktuelle Miethöhe, Heizkosten und Strom Heirat, Scheidung, Ehegat

    Letzte Änderung: 08.10.2025
  • Schulanmeldung
     
    Relevanz:
    24%

    Antrag vorzeitig in die Schule aufgenommen werden, wenn sie die für den Schulbesuch erforderliche körperliche und geistige Reife besitzen und in ihrem sozialen Verhalten ausreichend entwickelt sind. Die Entscheidung trifft der Schulleiter unter Berücksichtigung des schulärztlichen Gutachtens und nach einem

    Letzte Änderung: 23.09.2025
  • Einbürgerungen
     
    Relevanz:
    18%

    und den Ihrer unterhaltsberechtigten Familienangehörigen selbst sicherstellen. Sie beziehen weder Leistungen nach dem Zweiten, noch dem Zwölften Sozialgesetzbuch (z.B. Bürgergeld), es sei denn, Sie sind unverschuldet in diese Notlage geraten. Ausnahmen gelten für Ehepartner und Ehepartnerinnen sowie mi [...] zur freiheitlich demokratischen Grundordnung. Sie bekennen sich insbesondere zur besonderen historischen Verantwortung Deutschlands für die nationalsozialistische Unrechtsherrschaft und ihre Folgen, insbesondere für den Schutz jüdischen Lebens, sowie zum friedlichen Zusammenleben der Völker und dem Verbot

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • Wahlen
     
    Relevanz:
    36%

    Mitglieder des Integrationsrates der Stadt Iserlohn Wahl der Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Iserlohn Die Abteilung Einbürgerungen, Sozialversicherung und Wahlen ist für die Vorbereitung und Durchführung dieser Wahlen zuständig. Die Abteilung unterteilt das Stadtgebiet in Stimmbezirke, verpflichtet

    Letzte Änderung: 12.09.2025
  • Wirtschaftliche Jugendhilfe
     
    Relevanz:
    42%

    Dokumente: Richtlinien über die Gewährung wirtschaftlicher Jugendhilfe Anlage zu den Richtlinien über die Gewährung wirtschaftlicher Jugendhilfe Sozialgesetzbuch 8. Teil (SGB VIII)

    Letzte Änderung: 21.07.2025
  • Lernmittelfreiheit
     
    Relevanz:
    47%

    reiheit einen Anteil von 2/3, auf die Eltern entfällt 1/3. Einkommensschwächere Familien, die Leistungen vom Jobcenter (nach dem 2. Buch des Sozialgesetzbuches) beziehen, können diesen Eigenanteil übernehmen, weil über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) auf Antrag je Schüler pro Schuljahr ein Betrag [...] gezahlt wird. Für die Familien mit Kindern, die sogenannte "Grundsicherungsleistungen" von der Stadt Iserlohn beziehen (nach dem 12. Buch des Sozialgesetzbuches), übernimmt die Stadt Iserlohn den jeweiligen Eigenanteil. Dazu nutzen Sie bitte die Rückseite des durch die Schule ausgegebenen "Bücherzettels"

    Letzte Änderung: 21.05.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (aufsteigend sortiert)
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT