Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "bildungs". Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 230.
  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ....
  • »
  • Offener Ganztag
     
    Relevanz:
    54%

    ulen für ein umfassendes Bildungs- und Erziehungsangebot. Durch die Zusammenarbeit von Jugendhilfe, Schule und weiteren außerschulischen Partnern wird eine ganzheitliche Förderung von Schülerinnen und Schülern angestrebt. Die Offene Ganztagsschule ermöglicht Zeit für Bildung und Erziehung, individuelle [...] Mit der offenen Ganztagsschule geht die Landesregierung einen neuen Weg. Kindern sollen mehr Bildungschancen eröffnet und Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert werden. Offene Ganztagsschulen Seit Herbst 2007 bieten alle städtischen Grundschulen in Iserlohn ein verlässliches Betr [...] jahrgangsstufenübergreifende Aktivitäten, Arbeitsgemeinschaften und Projekte (z.B. Kunst, Theater, Musik, Sport usw.) Angebote zur musisch-künstlerischen Bildung und Erziehung sowie Bewegung, Spiel und Sport einschließlich kompensatorischer Bewegungsförderung, Projekte der Kinder- und Jugendhilfe, vor allem

    Letzte Änderung: 13.10.2025
  • Online-Informationen und Tipps für Eltern zu vorschulischen Fördermöglichkeiten ihrer Kinder
     
    Relevanz:
    7%

    die Entwicklung der Kinder begünstigen können. Beide Medien sind auf der Homepage der Stadt Iserlohn unter www.iserlohn.de/leben-in-iserlohn/schulen-bildung/vorschulische-foerderung abrufbar und auf der Homepage jeder Grundschule veröffentlicht. Die Eltern können sich mit den Inhalten wie beispielsweise

    Letzte Änderung: 25.10.2025
  • Pflegefachassistent, Pflegefachassistentin (m/w/d)
     
    Relevanz:
    25%

    zum Pflegefachassistenten bzw. zur Pflegefachassistentin ersetzt die Ausbildung zum Pflegehelfer bzw. zur Pflegehelferin. Sie erfolgt nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung Pflegefachassistenz (PflfachassAPrV). Bei uns kannst Du diese staatlich anerkannte generalistische Ausbildung im städtischen [...] Kurzzeitpflegeplätzen und 18 Tagespflegeplätzen. Beginn Dauer Vergütung 1. März/1. September 1 Jahr 1. 290,24 € Bewirb Dich jetzt und hier! Ausbildungsgliederung: Die gesamte Ausbildung umfasst insgesamt 700 theoretische sowie 950 praktische Stunden Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst Du in [...] 2,5 in der Abschlussprüfung zum/r Pflegefachassistenten/in besteht die Möglichkeit die Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann direkt im zweiten Ausbildungsjahr fortzusetzen. Ergänzt wird Deine Ausbildung noch durch Praktika bei einem ambulanten Pflegedienst und im Krankenhaus Wenn Du zusätzlich gerne noch

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Pflegefachmann, Pflegefachfrau (m/w/d)
     
    Relevanz:
    26%

    und 18 Tagespflegeplätzen. Beginn Dauer Vergütung 1. April/1. Oktober 3 Jahre 1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 € 2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 € 3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 € Bewirb Dich jetzt und hier! Ausbildungsgliederung: Den überwiegend praktischen Teil der Ausbildung absolvierst Du im städtischen S

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Plakatwettbewerb Alle Menschen haben Rechte...?!
     
    Relevanz:
    21%

    anderem in der Ukraine, die Vergabe der Fußball-WM an Katar oder auch durch die derzeitigen Proteste im Iran: Keine Freiheit, keine Gleichheit, keine Bildung und kaum Geld für harte Arbeit. Dies sind nur einige Beispiele dafür, dass nicht alle Menschen dieselben Rechte haben. Durch den Plakatwettbewerb konnten

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Planspiel "Ist das schon rechts"
     
    Relevanz:
    22%

    drei Stunden am Samstagnachmittag hoch konzentriert, engagiert und einigten sich auf einen Kompromiss. Gerade weil in der jetzigen Krise politische Bildung und Demokratiebewusstsein wichtiger denn je ist, organsiert das Städt. Kinder- und Jugendbüro politische Planspiele und Diskussionsrunden im Video

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher, zur Erzieherin (m/w/d)
     
    Relevanz:
    26%

    dafür, dass sie ein wertvolles und gutes soziales Miteinander erfahren. Beginn Dauer Vergütung 1. August 3 Jahre 1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 € 2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 € 3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 € Bewirb Dich jetzt und hier! Information zum Bewerbungsverfahren Wenn Du den theoretischen Teil der [...] möchtest, ist eine vorherige Bewerbung dort nicht notwendig! Ausbildungsgliederung: Im ersten Ausbildungsjahr verbringst Du drei Tage pro Woche im Berufskolleg und zwei Tage pro Woche in der praktischen Einrichtung, ab dem zweiten Ausbildungsjahr dreht es sich und Du verbringst zwei Tage pro Woche im Be [...] einschlägige Berufsausbildung und eine einschlägige berufliche Tätigkeit von 6 Wochen in Vollzeit oder 240 Arbeitsstunden in Teilzeit in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung, die zusammenhängend absolviert wurden Gefallen an eigenverantwortlichem Arbeiten und Lernen Gute Sprach- und Sozialkompetenz

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
     
    Relevanz:
    22%

    IKZ in einen Großteil aller Iserlohner Haushalte. Darüber hinaus wurden weitere Exemplare zur Auslage an Apotheken, Banken, Buchhandlungen, Bildungseinrichtungen und Senioren relevante Einrichtungen versendet. Die 15. Auflage der Continue-Zeitung können Sie hier als pdf-Datei herunterladen. Die zum 2

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Projekt "Sprungbrett"
     
    Relevanz:
    20%

    keine adäquaten Wohnverhältnisse für junge Menschen. Vielmehr macht es ihnen diese Lebenssituation nahezu unmöglich, auf dem Arbeitsmarkt bzw. Ausbildungsmarkt Fuß zu fassen. Ihre Grundbedürfnisse sind nicht hinreichend gedeckt. Die Gründe dafür sind vielfältig. In manchen Fällen bestehen unüberbrückbare

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Projekte zum Kinder- und Jugendschutz
     
    Relevanz:
    20%

    nach der Zwangspause in Folge der Corona-Pandemielage und einer Stellenneubesetzung im April 2021, wieder eine Angebotsvielfalt an Schulen, Berufsbildungsträgern und Jugendeinrichtungen bzw. -initiativen etabliert. Diese unterteilt sich in 4 elementare Präventionsbereiche . Präventionsbereich: Soziales [...] zum Nationalsozialismus in ihrer Stadt; Projekt für Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe I. Förderung von Gedenkstättenfahrten Demokratische Bildung und Menschenrechtsbildung sind deshalb zwingender Auftrag an jede demokratische Gesellschaft. Daher werden seit dem Schuljahr 2021/22 mehrtägige G

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel (aufsteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (128)
    • Pressemeldungen (41)
    • Dateien (24)
    • Dienstleistungen (18)
    • Vereine/Branchenbuch (14)
    • Abteilungen (3)
    • Formulare (2)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT