Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 411.
  • «
  • ....
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • ....
  • »
  • Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
     
    Relevanz:
    24%

    Unterhaltsvorschuss) 3. Gegebenenfalls Nachweise über Kranken und Pflegeversicherung Versicherungen und Fahrtkosten (bei Erwerbstätigkeit) frühere Sozialleistungen (Aufhebungsbescheid des Jobcenters, Einstellungsbescheide anderer Kommunen) aktuelle Miethöhe, Heizkosten und Strom Heirat, Scheidung, Ehegat

    Letzte Änderung: 08.10.2025
  • Lernmittelfreiheit
     
    Relevanz:
    49%

    reiheit einen Anteil von 2/3, auf die Eltern entfällt 1/3. Einkommensschwächere Familien, die Leistungen vom Jobcenter (nach dem 2. Buch des Sozialgesetzbuches) beziehen, können diesen Eigenanteil übernehmen, weil über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) auf Antrag je Schüler pro Schuljahr ein Betrag [...] gezahlt wird. Für die Familien mit Kindern, die sogenannte "Grundsicherungsleistungen" von der Stadt Iserlohn beziehen (nach dem 12. Buch des Sozialgesetzbuches), übernimmt die Stadt Iserlohn den jeweiligen Eigenanteil. Dazu nutzen Sie bitte die Rückseite des durch die Schule ausgegebenen "Bücherzettels"

    Letzte Änderung: 21.05.2025
  • Letzte Chance: Kreative Ideen für die Belebung der Innenstadt gesucht - Vorschläge für mehr Aufenthaltsqualität, Attraktivität und Frequenz noch bis zum 22. April einreichen
     
    Relevanz:
    24%

    der Quartierssprecher, der Gastronomie, der Immobilienbesitzer, des Tourismus, der Stadtentwicklung sowie des städtischen Ressorts Generationen und Soziales und des Kinder- und Jugendrates über die Anträge und deren Förderwürdigkeit entscheiden. Daher sind nun alle kreativen Köpfe und Ideengeber aufgerufen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Links, Infos & Alltagshilfe
     
    Relevanz:
    21%

    Altersarmut entgegenzuwirken und Menschen mit wenig Einkommen in der Stadt Iserlohn zu unterstützen. Altersarmut ist oft mit Existenzängsten, Scham, sozialem Rückzug, Vereinsamung und einer schlechten gesundheitlichen Versorgung verbunden. Die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist deutlich erschwert [...] leisten. Der Seniorenfonds wird im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Verein Rund-ums-Schnöggel e.V., der Sparkasse Iserlohn und dem Fachbereich Soziales der Stadt Iserlohn zur Verfügung stehen. Der Seniorenfonds unterstützt Menschen ab 60 Jahren in finanziellen Notlagen oder prekären Lebenssituationen [...] Verfügung. Die Termine werden über die Presse kommuniziert. Klönbänke laden als Gesprächsorte ein Haben Sie schon welche gesehen? Auf Wunsch des Sozialausschusses wurden in Iserlohn Ende 2024 mehrere Standorte für Plauderbänke eruiert und diese mit Plaketten kenntlich gemacht. In Iserlohn sind zahlreiche

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Max Scheler
     
    Relevanz:
    20%

    Krieg geprägt wird, mit der Kamera begleitet. Immer richtet sich sein Blick aber auch auf das einfache Leben, auf die Menschen in ihrem unmittelbaren sozialen Umfeld, auf ihre Sorgen und Nöte. Es entstehen Reportagen voll emotionaler Dichte. Scheler versenkt sich in das Geschehen des Welttheaters und trägt

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Maßnahmenübersicht
     
    Relevanz:
    19%

    öffentlichkeitswirksam nach außen getragen werden, um mehr Aufmerksamkeit auf die Innenstadt zu lenken. Dazu sollen verschiedenste Kanäle wie Print- und soziale Medien, aber auch das Radio und ggf. das Fernsehen genutzt werden. Begleitet wird diese Maßnahme durch diverse Veranstaltungen. Herbst 2023 bis November

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Medien-Methoden-Workshops
     
    Relevanz:
    24%

    re aus dem Umfeld der Schulsozialarbeit, wurde schon frühzeitig eine Arbeitsgruppe „Medienkompetenz“ auf Initiative des erzieherischen Jugendschutzes im April 2021 gegründet. Mitglieder sind Frau Hartmann (Schulsozialarbeiterin HS Letmathe), Frau Hofmann (Schulsozialarbeiterin RS Letmathe), Frau Knabe [...] Knabe (Schulsozialarbeiterin Gymnasium an der Stenner), Herr Bernahl (Schulsozialarbeiter MGI) und Herr Simon (erzieherischer Kinder- und Jugendschutz). Schulsozialarbeit bildet in den Schulen ein Bindeglied zwischen der Schülerschaft, dem Lehrerkollegium und den Eltern dar, sind zumeist erste Ansprechpartner [...] an Schulen auch sehr repräsentativ darstellen. Selbst bei den Umfrageergebnissen im Jahr 2021 zu medialen Problemlagen an Schulen, wurde die Schulsozialarbeit bei der Maßnahmenregelung in den weiterführenden Schulen oft genannt, teils auch explizit darauf verwiesen. Aus diesem Grund veranstaltet der

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Messe 29. August 2024
     
    Relevanz:
    21%

    Iserlohn, Beratungsdienst der Verfahrenslotsen, Berufsförderungswerk Dortmund, Aktion 100+, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Conclusio-Soziale Dienste GmbH, Deutsche Rentenversicherung Westfalen, EAA-Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber, EUTB Märkischer Kreis – Standort Iserlohn [...] Siegen Zwischen den Vorträgen findet um 13.15 Uhr ein moderiertes Podiumsgespräch mit dem Staatssekretär des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW Matthias Heidmeier, der Vorsitzenden des Beirates für Inklusion der Stadt Iserlohn Mechthild Starke-Kersting und Vertreterinnen und Vertretern

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Methodisches und Verweise
     
    Relevanz:
    22%

    die Herkunft und Problematiken aller Daten der Statistikstelle: Informationsblatt Daten/Methoden (PDF) Hausinterne Verweise Hier finden Sie den Sozialbericht der Stadt Iserlohn Externe Verweise Amtlicher Bevölkerungsstand/Fortschreibung des Bevölkerungsstandes von Iserlohn von IT.NRW: Code: 12411, Iserlohn

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Mietpreisüberwachung
     
    Relevanz:
    47%

    hier. Verordnung über wohnungswirtschaftliche Berechnungen (Zweite Berechnungsverordnung - II. BV) Gesetz zur Sicherung der Zweckbestimmung von Sozialwohnungen (Wohnungsbindungsgesetz - WoBindG)

    Letzte Änderung: 28.06.2024
  • Relevanz
  • Titel (aufsteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (107)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT