Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 412.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ....
  • »
  • Seniorentelefon hilft weiter
     
    Relevanz:
    47%

    Am Seniorentelefon der Stadt Iserlohn unter der Nummer 02371 217‑2345 steht am Donnerstag, 6. November, Anja Ketzer aus dem Bereich Soziales von 15 bis 17 Uhr für Fragen und Informationen zur Verfügung.

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Filmvorführung: „Erinnern im Nahraum“ - Eine filmische Dokumentation auf den Spuren jüdischen Lebens und zu den Folgen des Nationalsozialismus in Iserlohn
     
    Relevanz:
    71%

    niedrigschwellig, jedoch historisch fundiert auf. Er bietet nach einer Einführung zur Geschichte der jüdischen Gemeinde in Iserlohn und zum Nationalsozialismus Einblicke in Schicksale jüdischer Personen aus Iserlohn. Vorgestellt werden die Familie Becker, das Ehepaar Martha und Willy Giebe, die Familie

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Noch bis 31. Oktober Vorschläge für den Stefan-Haacke-Preis einreichen
     
    Relevanz:
    33%

    Preisträgerinnen und Preisträgern der Vorjahre finden Interessierte auf der Internetseite der Stadt Iserlohn unter www.iserlohn.de (Menüpunkt „Familie & Soziales“ / „Inklusion“).

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Einladung des Netzwerks gegen Einsamkeit am 30. Oktober: Austausch über Aktivitäten und Projekte
     
    Relevanz:
    36%

    e. V.), Bertha-von-Suttner-Str. 24/26, ein. Gemeinsam werden Angebote gegen Einsamkeit in Iserlohn sichtbar gemacht und Projekte zur Förderung der sozialen und kulturellen Teilhabe gestaltet. Das Gefühl der Einsamkeit kann Menschen jeden Alters treffen. Das Bewusstmachen und das Enttabuisieren des Themas

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Halloween im Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn
     
    Relevanz:
    32%

    Interessierte Eltern mit ihren Kindern sowie Schulklassen und Kindergartengruppen werden gebeten, sich im Vorfeld anzumelden, per E-Mail an swi-sozialerdienst@iserlohn.de .

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum Iserlohn
     
    Relevanz:
    32%

    dem Galmeibergbau entwickelten. Sie prägen die Stadt von der Gründung bis heute, trugen zum Reichtum der Iserlohner Kaufleute bei, schufen aber auch soziales Elend. Im 19. Jahrhundert wurde das Gebäude, welches inzwischen als Zeughaus diente, während der Revolution im Mai 1849 gestürmt. Im selben Jahrhundert

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Gemeinsame Herbstferien-Aktion der Iserlohner Jugendzentren - KI-Workshop bis 3D-Druck: Digitale Bildung im Jugendcafé Checkpoint
     
    Relevanz:
    5%

    bis 18 Uhr), laden die mobile Jugendarbeit, das Jugendzentrum Karnacksweg, der Jugendtreff Kalthof, der Quartierstreff Heide-Hombruch sowie die Schulsozialarbeit der Stadt Iserlohn gemeinsam mit den lokalen Partnern von Frohet Schaffen, Lebenswert Iserlohn e.V., Checkpoint Iserlohn und AWO Offene Tür zur

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Öffentliche Führung durch das Nadelmuseum am 23. Oktober
     
    Relevanz:
    41%

    inzwischen in der Nadelproduktion tätig, darunter besonders viele Frauen und Kinder. Dies prägte nicht nur die bauliche Stadtentwicklung, sondern auch das soziale Leben der Stadt, als zum Beispiel katholische Nadler aus dem Rheinland nicht nur ihre Handwerkskunst, sondern auch ihren Glauben nach Iserlohn mitbrachten [...] an modernen Medienstationen lebendig. Die überlieferten Geschichten berichten von Erfindergeist und technischer Raffinesse, von Kinderarbeit und sozialem Elend, von Arbeiterehre, Bürgerstolz und globalen Handelsbeziehungen. Die Führung durch das Nadelmuseum dauert etwa eine Stunde. Die Teilnahme kostet

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • „Offboarding“: Dank an Ruheständler, Glückwünsche an Nachwuchskräfte - Feierstunde mit Bürgermeister Michael Joithe
     
    Relevanz:
    42%

    für die Stadt Iserlohn. Eine besondere Anerkennung erhielt zudem Maja von Calle: Sie schloss ihr Studium der Sozialen Arbeit mit der Note „sehr gut“ ab und wird künftig im Allgemeinen Sozialen Dienst der Stadt Iserlohn tätig sein. Auch die drei neuen indischen Auszubildenden des Seniorenzentrums Waldstadt

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Neue Impulse für die Innenstadt: Café „WAFFELLA“ als gelungenes Beispiel für gelebte Gründungskultur
     
    Relevanz:
    28%

    erhalten einen Ort, an dem sich Begegnung, Genuss und Gemeinschaft verbinden. Das stärkt nicht nur das Umfeld für andere Geschäfte, sondern auch das soziale und kulturelle Miteinander“, betont Stadtmarketingleiter Dirk Matthiessen. In kurzer Zeit hat sich das Café zu einem festen Bestandteil des Stadtbildes

    Letzte Änderung: 30.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (absteigend sortiert)
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT