Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 412.
  • «
  • ....
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • ....
  • »
  • Dienstag Workshop 3 Soziales - Beispiele
     
    Relevanz:
    71%

    Dateityp: application/pdf

    Letzte Änderung: 21.10.2020
  • Iserlohn 2040
     
    Relevanz:
    21%

    eines FabLabs als offene Werkstatt, die Studenten und „Startups“ den Zugang zu modernen Fertigungsverfahren ermöglicht, sowie ein die Verknüpfung von sozialen und kulturellen Begegnungsräumen und die Einrichtung eines lang ersehnten Jugendkulturcafés mit modernen digitalen Kommunikationsmöglichkeiten, werden

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Grußwort BM 2020
     
    Relevanz:
    22%

    wen wir uns verlassen können und wir hatten Gelegenheit, darüber nachzudenken, was für unser Zusammenleben wirklich wichtig ist und wie unerlässlich soziale Kontakte für jeden Einzelnen sind. Ich möchte die Gelegenheit gerne nutzen, mich an dieser Stelle bei Ihnen allen zu bedanken. Abgesehen von einigen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Sauerland Baukultur
     
    Relevanz:
    23%

    zu sensibilisieren. „Baukultur ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Sie beinhaltet sämtliche Elemente der gebauten Umwelt und hat eine soziale, funktionale, ästhetische, künstlerische und ökologische Bedeutung. Baukultur zu leben, heißt, mit unserer sinnlich erfahrbaren Umwelt, mit unseren

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Jan Banning
     
    Relevanz:
    23%

    zu den herausragenden Vertretern der dokumentarischen Fotografie. Geboren 1954 in den Niederlanden, absolvierte Jan Banning zunächst ein Studium der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Leiden, bevor er sich zu Beginn der 1980er Jahre ganz der Fotografie widmete. Seine akademische Ausbildung [...] ihrem Weg sind, gewiss einen Platz in meinem Herzen. Entweder wegen ihres eigenen traurigen Schicksals oder weil sie sich oft unbezahlt der Suche nach sozialer Gerechtigkeit widmen. Aus den wackeligen Wohnzimmern einer kommunistischen Ära heraus können sie den einfachen Menschen praktische Hilfe auf vielerlei [...] LAW & ORDER Mit Law & Order möchte Jan Banning einen Beitrag zu einer notwendigen öffentlichen Debatte über den Themenkomplex „Strafvollzug und Resozialisierung“ leisten. In der fotografischen Studie, die seine soziologische und anthropologische Herangehensweise verdeutlicht, vergleicht er die Justizsysteme

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Ansprache 9. November 2020
     
    Relevanz:
    24%

    rung der deutschen Juden ab 1933 hin zu ihrer systematischen Vertreibung und Ermordung. Da die traditionelle Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 leider nicht stattfinden konnte, wandte sich Bürgermeister Michael Joithe in einer Video-Botschaft

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Existenzsichernde Leistungen für Personen in besonderen Wohnformen
     
    Relevanz:
    35%

    ng im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII beim örtlich zuständigen Grundsicherungsamt. Die bisher von den überörtlichen Trägern der Sozialhilfe (die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe) als Komplexleistung gewährte Hilfe, wird in den behinderungsbedingten Bedarf (Fachleistungen)

    Letzte Änderung: 06.05.2021
  • Betreuungsdienste
     
    Relevanz:
    26%

    Gestaltung des Alltags und im Haushalt sowie bei der Auf­rechterhaltung sozialer Kontakte und sozialer Fähigkeiten der Pflegebedürftigen. Anbieter finden Sie u.a. auf der Internetseite des Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen: Angebotsfinder - Unterstützung im Alltag

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Wildbienen
     
    Relevanz:
    22%

    Wildbienen Mauerbiene Honigbiene Hummel In Deutschland leben rund 560 Wildbienenarten. Die zu den hochsozialen Tieren gehörende Westliche Honigbiene ist nur eine von ihnen. Da sie in der Lage ist, Honig herzustellen und als Vorrat zu lagern, wird sie bereits seit Tausenden von Jahren als Haustier gehalten

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Abteilung Soziale Dienstleistungen
     
    Relevanz:
    71%

    Letzte Änderung: 19.05.2023
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (aufsteigend sortiert)
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT