Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "wochen". Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 361.
  • «
  • ....
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • ....
  • »
  • Rückblick 2012
     
    Relevanz:
    31%

    Seltmann referierte über den Duisbergteppich Im Rahmen der Vortragsreihe des Stadtarchivs zur 775-Jahrfeier der Stadt Iserlohn referierte in dieser Woche Wolf R. Seltmann über den Duisbergteppich. Passend zum Thema fand der gut besuchte Vortrag im ehemaligen "Duisberg-Saal" des Stadtmuseums am Fritz- [...] Aleweld referierte über die Stadtentwicklung Iserlohns Mit einem Vortrag des Kunsthistorikers Dr. Dr. Norbert Aleweld aus Iserlohn wurde in dieser Woche die Vortragsreihe von Stadtarchiv und Volkshochschule zur 775-Jahrfeier der Stadt Iserlohn fortgesetzt. Ungebrochen war das Publikumsinteresse auch [...] in die VHS im Stadtbahnhof. Überzeugender Vortrag über Iserlohner Kaufleute - Prof. Dr. Reininghaus referierte im Stadtarchiv Iserlohn Die in dieser Woche fortgesetzte Vortragsreihe von Stadtarchiv und Volkshochschule zur 775-Jahrfeier der Stadt Iserlohn stieß wie beim Eröffnungsvortrag auf eine außer

    Letzte Änderung: 01.09.2025
  • Rückblick 2015
     
    Relevanz:
    27%

    zerstören, versank die Nachbarstadt Hagen noch wenige Wochen vor dem Kriegsende in Schutt und Asche. Für die Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen in der Region verschärfte sich seit Herbst 1944 die Situation zunehmend. Noch in den letzten Kriegswochen wurden Tausende von ihnen von der Gestapo ermordet. [...] Bezug auf Heimkehrer und Gefallene aus dem Iserlohner Umfeld. Veröffentlichungen von und über Anni Engels im Stadtarchiv Iserlohn erhältlich In dieser Woche startete die stadtgeschichtliche Vortragsreihe von Stadtarchiv und Volkshochschule Iserlohn in das zweite Halbjahr. Studiendirektor i.R. Dr. Wilhelm [...] 1944/45“. Britischer Geheimdienst in Iserlohn - Spannender Vortrag von Marieluise Spangenberg im Stadtarchiv Auf eine spannende Spurensuche nahm in dieser Woche Marieluise Spangenberg, die ehemalige Kulturamtsleiterin der Stadt Iserlohn, die zahlreichen Zuhörer bei ihrem Vortrag in der „Alten Post“ mit. Im Rahmen

    Letzte Änderung: 31.07.2025
  • Rückblick 2016
     
    Relevanz:
    26%

    Debatte über die Namen von Straßen und Plätzen entbrannt. „Straßenkampf“ lautete gar die Überschrift eines Artikels zu diesem Thema in einer großen Wochenzeitung im Herbst 2015. In Westfalen hat vor allem die Diskussion um den Hindenburgplatz in Münster für Schlagzeilen gesorgt. Auch in Iserlohn wird seit

    Letzte Änderung: 31.07.2025
  • Rückblick 2018
     
    Relevanz:
    25%

    er eine besondere Bereicherung. Auf den Spuren der Nickelfabrik - Französisches Filmteam im Stadtarchiv Iserlohn Seltene Gäste besuchten in dieser Woche das Stadtarchiv Iserlohn. Alain Jeannin, Redakteur von francetélévisions, der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalt Frankreichs, und Nordine Bensmail

    Letzte Änderung: 31.07.2025
  • Rückblick 2019
     
    Relevanz:
    25%

    Demokratie werden von Prof. Reininghaus vorgestellt. Nach der Novemberrevolution 1918 kam es am 19. Januar 1919 zur Wahl der Nationalversammlung. Eine Woche später wurde die preußische Landesversammlung gewählt. Am 2. März 1919 fanden Kommunalwahlen statt. Für alle Wahlen galt das gleiche, freie und gleiche

    Letzte Änderung: 31.07.2025
  • Rückblick 2022
     
    Relevanz:
    26%

    betroffen, in der Reichspogromnacht 1938 wurden Schaufenster und Waren zerstört. Kurz darauf folgte der Zwangsverkauf. Siegfried Ehrlich kam noch wenige Wochen vor Kriegsende 1945 nach seiner Verschleppung in Berlin ums Leben. In dem Vortrag wird die Geschichte der Familie Ehrlich als Beispiel einer jüdischen [...] hat, eine positive Bilanz. Nach einem eher verhaltenen Start am vergangenen Freitag und Samstag (4. und 5. März) waren die drei Tage ab Anfang dieser Woche (7. bis 9. März) gut besucht. „Viele Gäste blieben sogar mehrere Stunden oder kamen mehrmals vorbei, um alle Programmpunkte wahrzunehmen“, berichtet [...] Fotografien und Postkarten für die Sammlungen des Kulturinstituts abzugeben. Trotz des positiven Fazits hofft das Team des Stadtarchivs, dass am ersten Märzwochenende des kommenden Jahres ein „Tag der offenen Tür“ im Stadtarchiv in der „Alten Post“ mit den bewährten Angeboten wieder möglich sein wird. Dieser

    Letzte Änderung: 31.07.2025
  • Rückblick: Beatbox-Weltmeister Kevin O’Neal zu Gast im Jugendkulturcafé „YOU“ - „Kino4free“ am Sonntag
     
    Relevanz:
    57%

    Am vergangenen Wochenende wurde das Jugendkultucafé „You“ zum Treffpunkt für kreative Ausdrucksformen und gemeinschaftliches Erleben. Am Samstag, 3. Mai, begeisterte der mehrfach ausgezeichnete deutsche Beatbox-Weltmeister Kevin O’Neal im Rahmen eines Workshops zahlreiche beatboxinteressierte Jugendliche

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Rücksicht auf wandernde Amphibien nehmen
     
    Relevanz:
    53%

    Da zum Wochenende hin hohe Temperaturen angekündigt sind und es auch regnerisch werden soll, kann ab der nächsten Woche mit dem Beginn der Amphibienwanderung gerechnet werden. Normalerweise machen sich Amphibien bei hoher Luftfeuchtigkeit bzw. Niederschlägen und Temperatu­ren auch nachts von über 5°C [...] Autobahn bis Abzweig Lanferkamp (außer Busverkehr) gesperrt. Die städtische Abteilung Umwelt- und Klimaschutz bittet alle Autofahrenden, in den kommenden Wochen ver­stärkt Rücksicht auf wandernde Amphibien, insbesondere Kröten, zu nehmen und nach Möglichkeit die betroffenen Straßenabschnitte zu meiden oder

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • SIMEP 2018
     
    Relevanz:
    30%

    gezeigt hat, wie wichtig Europapolitik für unsere Zukunft wirklich ist. Das hohe politische Interesse und Engagement, das die Jugendlichen an diesem Wochenende gezeigt haben, macht Hoffnung auf eine erfolgreiche EU auch 2027. Ich freue mich, ein Teil von diesem tollen Projekt gewesen zu sein."

    Letzte Änderung: 11.09.2025
  • Schulbetrieb mithilfe digitaler Infrastruktur zukunftsfähig machen - Stadt Iserlohn erhält im Rahmen des „DigitalPakts Schule“ Förderung von 3,5 Millionen Euro
     
    Relevanz:
    33%

    wurde bereits in der ersten Januarwoche entsprechend „umgebaut“ und dient nun als Vorbild für die weiteren 23 pädagogischen Räume, die in den nächsten Wochen ebenfalls mit Kabelschächten, sogenannten Cat-7a-Kabeln und Steckdosen ausgestattet werden. „Das meiste spielt sich eher im Hintergrund ab, denn eigentlich

    Letzte Änderung: 15.10.2025
  • Relevanz
  • Titel (aufsteigend sortiert)
  • Typ
  • Datum
    • Pressemeldungen (206)
    • Seiten (129)
    • Dienstleistungen (19)
    • Dateien (6)
    • Vereine/Branchenbuch (1)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT