Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "schutz". Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 414.
  • «
  • ....
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • ....
  • »
  • Umgang mit E-Mails
     
    Relevanz:
    24%

    Verschlüsselung und/oder elektronische Signatur eingesetzt werden. Alle Mails der Stadt Iserlohn (Mailabsender mit der Endung @iserlohn.de) sind als Schutz vor Absenderfälschung elektronisch signiert . Nachstehend wird die Art und Weise beschrieben, wie Sie mit der Stadt Iserlohn elektronisch per E-Mail

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Nadelindustrie
     
    Relevanz:
    23%

    g Best. A 2 - Stadtausschuss: Fabrikanlagen, Dampfkesselüberwachung Best. A 2 - Polizeiwesen/Gewerbepolizei: Fabriken und gewerbliche Anlagen, Schutzgesetze für Arbeiterinnen und Jugendliche Best. Bauverwaltung: Allgem. Bauangelegenheiten, Grundstücksangelegenheiten Best. D 2 - Bauordnungsamt: Gebäudeakten

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Fritz Kühn
     
    Relevanz:
    23%

    er des Kreisverbandes Iserlohn-Stadt dieses Vereins. Kühn war Leiter der Kriegerkameradschaft 1887 Iserlohn, Ehrenhauptmann des Iserlohner Bürgerschützen-Vereins (IBSV), Ehrenmitglied der Pommerschen Landsmannschaft und Ehrenmitglied des Kyffhäuserbundes Iserlohn. Von 1930 bis 1954 war Fritz Kühn als

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Neujahrsansprache 2025
     
    Relevanz:
    23%

    schreckliche Angriffskrieg Putins auf die Ukraine geht unvermittelt fort und bereits rund 1.800 Flüchtlinge aus der Ukraine haben in unserer Waldstadt Schutz und Zuflucht gefunden. Der erneute Flächenbrand im Nahen Osten hat sich im Oktober zu ersten Mal gejährt und der schreckliche Überfall der Hamas auf [...] de gebührend zelebriert. Die Delegationen aus den Niederlanden, Ungarn und Polen konnten sich an diesem Wochenende auch ein Bild vom Iserlohner Schützenfest machen. Erstmals haben auch offizielle Gäste unserer befreundeten Stadt in der Ukraine, aus Ternopil, unsere Waldstadt besucht. Neben den zahlreichen [...] die Kulturmesse und das Festival Is´Kult - beide 2024 erstmalig sehr erfolgreich umgesetzt - dazu, wie auch die Highlights in jedem Jahr: unsere Schützenfeste, die Kiliankirmes und Genuss pur, um nur einige Highlights zu nennen! Wir haben eine tolle und sehr aktive Kulturszene in unserer Waldstadt, dass

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Observations 2017
     
    Relevanz:
    23%

    / Friday / 14. Juli / 14th of July 16 - 23 Uhr / 4 - 11 p.m. Während des Festivals von 11 - 17 Uhr During the festival from 11 a.m. - 5 p.m. Luftschutzstollen Altstadt Fritz-Kühn-Platz 58636 Iserlohn Full Frontal Flash Collective Weitere Infos / More Informations ... EyeGoBananas Collective Weitere Infos

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Rückblick 2021
     
    Relevanz:
    23%

    18 Uhr, der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr. Für den Zutritt gilt die 3 G-Regel (geimpft, getestet, genesen). Änderungen aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW müssen vorbehalten bleiben. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Um Spenden für den Förderverein Bauernkirche wird gebeten. Durch

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Iserlohn und das Ruhrgebiet
     
    Relevanz:
    23%

    Besetzungsgebiet, September 1923 In der Villa Herbers samt Anbauten, Gartenstraße 53, war für die Dauer der Ruhrbesetzung (1923 – 1925) die preußische Schutzpolizei aus Gelsenkirchen untergebracht. Das 1876 errichtete Gebäude wurde 1966 für den Bau des Gartenbads gesprengt. Fotograf: Paul Müsse, 1927 Personalausweis

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Neujahrsempfang 2023
     
    Relevanz:
    23%

    Iserlohn teilnimmt, die ich nun zu mir auf die Bühne bitten darf. In diesem Jahr lautet das Motto der Sternsinger-Aktion „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ und dient dazu Kinderrechte zu stärken und zu fördern und auch in Deutschland auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu [...] tatsächlich eine andere Auswirkung des brutalen Krieges in der Ukraine, nämlich die Unterbringung von Flüchtlingen. Die Unterbringungssituation der Schutzsuchenden in unserer Waldstadt kann man nicht anders als vorbildlich bezeichnen. Rund 1.200 Personen wurden in Iserlohn bisher untergebracht und versorgt [...] sichtbar genossen haben, wieder Veranstaltungen zu besuchen und sich mit Freunden und Bekannten zu treffen und zu feiern. Mit zum Beispiel unseren Schützenfesten, den Sommernächten, dem Brückenfest, der Kiliankirmes und vielen, vielen weiteren Angeboten konnten wir viele Veranstaltungen nach der Pandemiepause

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Unsere Angebote
     
    Relevanz:
    23%

    alen Klassen (IK) Im Quartierstreff Heide Hombruch wurde das Pilotprojekt mit den Internationalen Klassen in Kooperation mit Jürgen Lensing vom Jugendschutz der Stadt Iserlohn entwickelt und seit November 2015 durchgeführt. Zurzeit beherbergt der Quartierstreff eine internationale Klasse der Martin-

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Historie
     
    Relevanz:
    23%

    an die Innenstadt anzubinden. Ende 2016 hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) den Schillerplatz zusammen mit Brücke und Rathaus als schützenswert gesehen und zunächst empfohlen, das Ensemble in die Denkmalliste einzutragen. Der LWL sah hier ein prägnantes Beispiel für die Baugeschichte aus

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum
    • Seiten (204)
    • Pressemeldungen (97)
    • Dienstleistungen (40)
    • Dateien (30)
    • Vereine/Branchenbuch (28)
    • Formulare (8)
    • Abteilungen (5)
    • Mitarbeiter(innen) (2)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT