Das Logo der Stadt Iserlohn
Startseite
  • Rathaus & Politik
    • Pfeil nach rechts Rathaus & Politik
    • Rathaus
      • Pfeil nach links Rathaus
    • Politik
      • Pfeil nach links Politik
    • Wahlen
    • Bürgerbeteiligung
  • Familie & Soziales
    • Pfeil nach rechts Familie & Soziales
    • Jugend & Familie
      • Pfeil nach links Jugend & Familie
    • Senioren
      • Pfeil nach links Senioren
    • Soziales
      • Pfeil nach links Soziales
    • Integration
      • Pfeil nach links Integration
    • Inklusion
      • Pfeil nach links Inklusion
    • Ehrenamt
      • Pfeil nach links Ehrenamt
  • Schulen & Bildung
    • Pfeil nach rechts Schulen & Bildung
    • Aktuelles & Infos
      • Pfeil nach links Aktuelles & Infos
    • Grundschulen & OGS
    • Weiterführende Schulen
      • Pfeil nach links Weiterführende Schulen
    • Hoch- und Berufsschulen
    • Förderschulen
  • Kultur
    • Pfeil nach rechts Kultur
    • Stadtarchiv
      • Pfeil nach links Stadtarchiv
    • Bücherei
      • Pfeil nach links Bücherei
    • Galerie
      • Pfeil nach links Galerie
    • Museen
    • Musikschule
      • Pfeil nach links Musikschule
    • Parktheater
    • Volkshochschule
    • Noch mehr Kultur
      • Pfeil nach links Noch mehr Kultur
  • Freizeit & Tourismus
    • Pfeil nach rechts Freizeit & Tourismus
    • Erleben & Entdecken
      • Pfeil nach links Erleben & Entdecken
    • Projekte & Veranstaltungen
    • TouristInfo
      • Pfeil nach links TouristInfo
    • Übernachten
    • Wandern & Radfahren
    • Stadtführungen
  • Sport
    • Pfeil nach rechts Sport
    • Aktuelles
      • Pfeil nach links Aktuelles
    • Sportbüro
    • Sportstätten
    • Sportabzeichen
    • Sportförderung
    • Stadtsportverband
    • Sport im Park
  • Wirtschaft & Leben
    • Pfeil nach rechts Wirtschaft & Leben
    • Stadtentwicklung
      • Pfeil nach links Stadtentwicklung
    • Umwelt & Klimaschutz
      • Pfeil nach links Umwelt & Klimaschutz
    • Verkehr
      • Pfeil nach links Verkehr
    • Grundstücke
      • Pfeil nach links Grundstücke
    • Statistik
      • Pfeil nach links Statistik
    • KIM
      • Pfeil nach links KIM
  • Jobs
  • Termin buchen
  • Veranstaltungen
Umrisse der Stadt Iserlohn
leichte Sprache
Leichte Sprache
Das Bild zeigt ein Kind mit einer Lupe vor gelbem Hintergrund. Boy
  • Das Logo der Stadt Iserlohn
  • Suche

Gesucht nach "sozial". Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 412.
  • «
  • ....
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • ....
  • »
  • Notfallsanitäter, Notfallsanitäterin (m/w/d)
     
    Relevanz:
    21%

    Sportabzeichens "Bronze" gesundheitliche Eignung zur Ausführung des Berufes Interesse an medizinischen und naturwissenschaftlichen Themen hohes Maß an Sozialkompetenz und Empathie Das bieten wir Dir: Moderne Ausbildungskonzepte sowie eine Lernprozessbegleitung durch pädagogische Fachkräfte Praktische Ausbildung

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Soziale Arbeit (m/w/d) - Duales Studium Bachelor of Arts
     
    Relevanz:
    88%

    Jugend Abteilung Familienhilfe der Allgemeine Soziale Dienst (kurz: ASD) bietet Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern und ist zuständig für den Kinderschutz Einleitung und Begleitung von weitergehenden Hilfen, wie sozialpädagogische Familienhilfe, stationäre Unterbringungen oder [...] genheiten Einblick in die sozialpädagogischen Felder Vormundschaften Einblick in die Jugendhilfe im Strafverfahren Abteilung Jugendarbeit Ansprechpartner für alle Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 26 Jahren Teilbereiche sind u.a. Streetwork, Schulsozialarbeit und Arbeit in Jugendzentren [...] Soziale Arbeit (m/w/d) - Duales Studium Bachelor of Arts Bei uns stehen Kinder, Jugendliche und Familien im Mittelpunkt. In schwierigen Situationen wirkst Du beratend sowie unterstützend und suchst nach passenden Lösungen für alle Beteiligten. Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Lebenswelten und

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Rückblick 2018
     
    Relevanz:
    21%

    verliehen. Vorausgesetzt wurden eine herausragende gewerblich-industrielle Stellung, geregelte Einkommens- und Vermögensverhältnisse und eine sozial-fürsorgerische Tätigkeit. Eine regierungsfreundliche (so in der Wirtschaftspolitik) sowie eine königstreue Haltung wurden stillschweigend vorausgesetzt. In [...] Volkshochschule Iserlohn fortgesetzt. Die Historikerin Dr. Sarah Thieme von der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster referiert zum Thema „Nationalsozialistischer Märtyrerkult im Ruhrgebiet zwischen ‚sakralisierter Politik‘ und Christentum“. Der Vortrag beginnt um 18.30 Uhr im Stadtarchiv in der „Alten [...] „Alten Post“, Theodor-Heuss-Ring 5. Der Eintritt kostet vier Euro, Ermäßigungsberechtigte zahlen zwei Euro. Gerade das Ruhrgebiet war für die Nationalsozialisten in den Jahren vor 1933 ein schwieriges Terrain. Immer wieder kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit Kommunisten. Um dem Sterben scheinbar

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Unsere Kita
     
    Relevanz:
    23%

    ätte "Pusteblume" - Unsere Kita Unsere Kita liegt im Iserlohner Stadtteil Dröscheder Feld, neben der Grundschule "Auf der Emst". Kinder aus allen sozialen Schichten, aus verschiedenen Religions- und Kulturkreisen und mit unterschiedlichen Muttersprachen sind in unserer Einrichtung herzlich willkommen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Kommunen für biologische Vielfalt
     
    Relevanz:
    21%

    zwischen den Arten und die Vielfalt der Ökosysteme, bildet die existenzielle Grundlage für menschliches Leben und für die Möglichkeiten wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entfaltung. Die biologische Vielfalt ist bedroht. Weltweit werden fast zwei Drittel aller Ökosysteme und zahlreiche Tier- und Pfl

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher, zur Erzieherin (m/w/d)
     
    Relevanz:
    24%

    Deinem Team betreust und förderst Du die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung und sorgst zusätzlich dafür, dass sie ein wertvolles und gutes soziales Miteinander erfahren. Beginn Dauer Vergütung 1. August 3 Jahre 1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 € 2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 € 3. Ausbildungsjahr: 1 [...] bringst Du für die Ausbildung mit: Fachoberschulreife und eine mind. zweijährige einschlägige Berufsausbildung oder Fachhochschulreife, Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen oder Hochschulzugangsberechtigung bzw. eine nicht einschlägige Berufsausbildung und eine einschlägige berufliche Tätigkeit von [...] Bildungsgang geeigneten Einrichtung, die zusammenhängend absolviert wurden Gefallen an eigenverantwortlichem Arbeiten und Lernen Gute Sprach- und Sozialkompetenz Hohes Maß an Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit Kreativität Das bieten wir Dir: 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche Jahre

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Schlieperblock
     
    Relevanz:
    24%

    Der „Schlieper-Block“ war von Anfang an ein sozialer Brennpunkt und Wohnort kommunistisch, sozialdemokratisch und gewerkschaftlich organisierter Arbeiter. Gegen Ende der Weimarer Republik formierte sich im Viertel Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Als Protest gegen die Machtergreifung Hitlers

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Grundschule Südschule
     
    Relevanz:
    22%

    Bild, Foto und Video zusammen. Die Medienkompetenz der Kinder erstreckte sich jetzt über die Nutzung/Anwendung der angesprochenen Darstellungsweisen, soziale Netzwerke rückten einmal weit in den Hintergrund. Mit den beiden Dezernenten der Stadt Iserlohn, Martin Stolte und Thorsten Grote fanden sich auch [...] jedes einzelne beteiligte Kind so mit sich bringt, schmeckten die vielen Snacks vom Obstbuffet besonders gut. Neben der Arbeit mit Tablets, neben der sozialen Komponente der Gruppenarbeit in Projektform und neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit Themen, die eine Teilhabe von Kindern am öffentlichen

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Heimat-Preis
     
    Relevanz:
    23%

    Stadtverwaltung aus den Bereichen Kultur, Soziales, Bauen und Stadtmarketing über die Platzierungen entscheiden. Der Heimat-Preis wird laut Ministerium bis 2027 verliehen. Aufgrund von Medienberichten und Untersuchungen durch die Bundesregierung ist bekannt, das soziale Isolation und Einsamkeit nicht nur die [...] Kinder- und Jugendliche davon betroffen sind. In diesem Jahr sollen insbesondere lokale Projekte prämiert werden, die Wege aufzeigen und helfen aus der sozialen Isolation und Einsamkeit heraus zu finden. Gemeinsam statt einsam! Dieses soll jedoch kein Ausschlusskriterium darstellen, so dass auch besondere [...] Platz - 1.000 Euro. Zwölf Jurorinnen und Juroren – Mitglieder der Ratsfraktionen und Mitarbeitende der Stadtverwaltung aus den Bereichen Kultur, Soziales, Stadtmarketing und Bauen - entschieden im Oktober über die drei Preisträger. Schwerpunkt des diesjährigen Heimatpreises unter dem Titel “Demokratie

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Sichtweiten. Westdt. Künstlerbund
     
    Relevanz:
    22%

    en Künstlerbundes e.V. sowie Eigenleistungen der KünstlerInnen finanziert. Das Projekt wird zudem maßgeblich durch die Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West sowie die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung gefördert.

    Letzte Änderung: 24.10.2025
  • Relevanz
  • Titel
  • Typ
  • Datum (aufsteigend sortiert)
    • Seiten (220)
    • Pressemeldungen (108)
    • Dienstleistungen (49)
    • Vereine/Branchenbuch (11)
    • Abteilungen (8)
    • Formulare (7)
    • Dateien (5)
    • Mitarbeiter(innen) (4)
Pfeil nach links Umrisse der Stadt Iserlohn
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • RSS-Feed
  • Folgen Sie uns auch hier:
  • Facebook-Logo
  • Instagram-Logo
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Weist dem Besucher eine Session auf dem Server zu Session HTTP Südwestfalen-IT
gdpriframe* Speichert die Einstellung ob die Datenübertragung des jeweiligen Dienstes akzeptiert wurde 1 Jahr HTML Südwestfalen-IT

NameZweckAblaufTypAnbieter
_pk_ses Speichert Informationen über den Besuch der Website 30 Minuten HTML Südwestfalen-IT
_pk_id Speichert eine Besucher-ID 13 Monate HTML Südwestfalen-IT
_pk_ref Speichert, wie der Besucher die Website aufgerufen hat 6 Monate HTML Südwestfalen-IT