Liebe Teilnehmende, liebe Dozentinnen und Dozenten,
mit der neuen Coronaschutzverordnung entfallen ab Anfang April bundesweit viele Regeln. Die Volkshochschule Iserlohn und andere Iserlohner Kulturinstitute halten in Absprache mit der Stadtverwaltung zur Kundensicherheit zunächst an 3-G fest. Zutritt haben vollständig geimpfte, genesene und getestete Personen. Bitte führen Sie bei einem Besuch einen entsprechenden Nachweis mit. In den Räumen ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes Pflicht. Es gelten die allgemeinen Hygienebestimmungen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Hinweistafeln im Gebäude.
Wir freuen und auf Sie.
Ihr VHSTeam
Stöbern Sie doch gleich mal in unserem neuen
Programmheft Frühjahr 2022.
Das aktuelle Programm finden Sie hier.
Hier geht's lang zum Buchungs-Portal:
Und wenn Sie sofort und online buchen möchten gehen Sie
direkt auf unseren Link zum Buchungs-Portal!
Hier stehen Ihnen unsere aktuellen Corona Regeln zum
Download bereit. hier
Charles W. Brooks mit allen Ehren in den Ruhestand verabschiedet
Seine beispiellose "Karriere" an der VHS Iserlohn begann der ausgebildete Englischlehrer im Jahre 1972 und diese währte, unterbrochen durch USA-Aufenthalte, bis zum Lockdown im Herbst 2020, als er sich entschloss, den "Ruhestand" wirklich ruhiger zu gestalten. Als gebürtiger Amerikaner mit deutscher Ehefrau konnte er sich in die deutschen Englischlernenden hervorragend einfühlen und kannte sämtliche Tricks, um auch die Schüchterndsten zum Englischsprechen zu bringen. mehr
Kochen, gesunde Ernährung und Getränkekunde
Backen Sie ihr eigenes Brot. Freuen Sie sich auf ein spannendes Tutorial mit unserem Küchenmeister Wolfgang Heddram.
Verfolgen Sie Schritt für Schritt die Zubereitung eines Brotes. Viel Spaß dabei!
Ihre Volkshochschule Iserlohn
Hier geht's lang zum Tutorial: "Wie backe ich ein Brot"
youtu.be/4elI_R_gxwo
Kochen, gesunde Ernährung und Getränkekunde
Backen Sie ihre eigenen, frischen Brötchen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Tutorial mit unserem Küchenmeister Wolfgang Heddram.
Verfolgen Sie Schritt für Schritt die Zubereitung von frischen Brötchen. Viel Spaß dabei!
Ihre Volkshochschule Iserlohn
Hier geht's lang zum Tutorial: "Wie backe ich frische Brötchen"
youtu.be/CNp06Q9iLfA
Segellehrer Rainer Kasulke - 25 Jahre Sportbootführerscheine bei der VHS Iserlohn
1996 stand Rainer Kasulke zum ersten Mal im Programmheft der VHS mit den Kursen "Theorie zum amtlichen Sportbootführerschein Binnen-Segel-Motor und See. In diesem Monat ist er seit 25 Jahren bei uns als Dozent tätig. Er ist einer unserer erfolgreichsten Dozenten - pro Semester hat er rund 40 Personen zu erfolgreichen Prüfungen für Freizeitkapitäninnen und- kapitäne "Sportboot-Binnen" und "Sportboot-See" geführt. Seine Kurse sind durch seine begeisternde, fröhliche und motivierende Art und vor allem mit der Würze seiner lustigen Geschichten erfolgreich, unvergesslich und unterhaltsam zugleich. Seine Kurse und der Workflow mit der VHS laufen so gut, das mittlerweile der Prüfungsausschuss Bochum des Deutschen Segler-Verbandes direkt in die VHS nach Iserlohn kommt.
Frau Nadja U. Pesch (Programmbereichsleiterin 3 / Gesundheit) überreichte Rainer Kasulke ein kleines "Dankeschön" für sein Engagement und führte mit ihm ein Interview. Lernen Sie Rainer Kasulke und seine Segelkurse an der VHS Iserlohn kennen - dann wissen Sie bald selbst: Segeln kann jeder - aber nur mit Kasulke! Bericht IKZ jetzt lesen!
Hier geht's zum Film - "Ehrung für 25 Jahre Segelkurse bei der VHS"
https://youtu.be/CmSE959D77M
Hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft digital verfolgen und anschließend live mit ihnen diskutieren - das bietet vhs.wissen live! Weiterlesen...
Aktuell: Auf Grund der aktuellen Situation kann die VHS eine kontaktreduzierte Beratung anbieten. Informationen zum Ablauf erhalten Sie unter 02371/217-1943.
Nutzen Sie die staatliche Förderung von Bildungsscheck und Bildungsprämie für die berufliche Weiterbildung! Mit dem Bildungsscheck oder der Bildungsprämie decken Sie die Hälfte der Kosten (max. Förderhöhe 500 €) Ihrer Fortbildung. Weitere Informationen erhalten Sie hier...
Die VHS Iserlohn führt Kurse auch im Stadtteil Heide-Hombruch durch.
Diese finden statt im Quartierstreff Heide-Hombruch (Friedrich-Kaiser-Straße 22)
und im Martin-Luther-King Haus (Leckingser Str. 99).
Alle Informationen finden Sie hier.
Das Ehrenamt als bürgerschaftliches Engagement macht unsere Gesellschaft lebendig und vielfältig und trägt zum sozialen Zusammenhalt bei. Es fördert die gesellschaftliche Teilhabe und gibt Impulse für gesellschaftliche Veränderungen. Die Arbeit im Ehrenamt ist freiwillig und sinnstiftend. Sie bringt aber auch fachliche und organisatorische Herausforderungen mit sich, die es zu bewältigen gilt. Daher will die Stadt Iserlohn den freiwilligen Einsatz von bürgerschaftlich Engagierten und von gemeinnützigen Vereinen vor Ort mit der "Iserlohner Ehrenamts-Akademie" stärken und unterstützen.
Hier geht es zum Online-Lernbereich (vhs cloud)!
Die VHS Iserlohn sucht mittelfristig Lehrkräfte auf Honorarbasis hauptsächlich im Abendbereich für folgende Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Schwedisch, Japanisch, Farsi, Chinesisch und Türkisch. Voraussetzungen: Hochschulstudium und/ oder über Referenzen nachgewiesene mehrjährige Lehrerfahrung, muttersprachliche Kompetenz, fremdsprachendidaktisch-methodische Flexibilität, Bereitschaft zur Fortbildung.
Interessierte schicken bitte ihre Bewerbung in Papierform mit tabellarischem Lebenslauf,
relevanten Zeugniskopien und dem VHS-Personalbogen, zu finden unter:
www.vhs-iserlohn.de -> Formulardownload
an die Volkshochschule Iserlohn,
z. Hd. Claudia Weigel, Bahnhofsplatz 2, 58644 Iserlohn
Mit dem Förderprogramm Beratung zur beruflichen Entwicklung" (BBE) bietet die VHS Iserlohn eine individuelle und persönliche Beratung für Menschen in beruflichen Veränderungsprozessen an.
Sie möchten sich beruflich umorientieren oder verbessern, suchen nach einem Weg für den Wiedereinstig nach längerer Pause oder haben einen im Ausland erworbenen Berufsabschluss?
Diese und viele weitere Fragen können Sie kostenlos erörtern.
Das professionelle Coaching wird von qualifizierten Beraterinnen an der VHS durchgeführt.
Für alle, die ein besonderes Geschenk suchen,
bietet die Volkshochschule Iserlohn einen Service an
unter dem Motto
"Geben Sie unser Bestes"