Bunte Holzwürfel mit dem Wort "Events"

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Stadt – Kirche – Bürgertum. Die Geschichte der Obersten Stadtkirche zu Iserlohn"

Sonderausstellung "Stadt-Kirche-Bürgertum. Die Geschichte der Obersten Stadtkirche zu Iserlohn"

Die Oberste Stadtkirche zu Iserlohn ist eines der ältesten und markantesten Gebäude der Stadt. Hoch auf dem Bilstein gelegen, überragen ihre beiden Türme die Innenstadt und dienen auf modernen wie auch auf historischen Fotos und Stadtansichten als Orientierungspunkte. Stadt und Kirche haben eine enge Beziehung – und eine gemeinsame Geschichte, liegt ihre Gründung in der 1. Hälfte bzw. der Mitte des 13. Jahrhunderts doch zeitlich nah beieinander.

Die Ausstellung „Stadt – Kirche – Bürgertum“, die das Stadtmuseum vom 7. November 2021 bis 27. Februar 2022 präsentiert, wurde gemeinsam von Pfarrerin Brigitte Zywitz, Leiterin des Burgarchivs, und Dr. Sandra Hertel, Leiterin der Städtischen Museen Iserlohns, kuratiert. Sie beleuchtet die Beziehung zwischen Kirche und Stadt und zeigt, wie die Bürgerinnen und Bürger Iserlohns die Kirche über Jahrzehnte geprägt haben. Einige der Exponate sind überhaupt erstmalig für die Öffentlichkeit ausgestellt.

Termine

  • 10.12.21 17:00 - 18:00 Uhr
Mär
MoDiMiDoFrSaSo
    01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31