"Wer Sturm sät ..." Bomben über Deutschland. Luftschutz in Iserlohn. Eine Dokumentation anläßlich der Ausstellung des Stadtmuseums vom 27. Juni bis 8. August 2004.
Stadt Iserlohn/Stadtmuseum. Iserlohn 2005.
"Der unterhalb der Obersten Stadtkirche befindliche Luftschutzstollen ("Stollenanlage Altstadt"), der nach umfangreichen Baumaßnahmen seit Sommer 2004 für die museumspädagogische Arbeit genutzt wird, bot Anlass, das Thema "Luftkrieg und Luftschutz" im Rahmen einer Ausstellung (...) zu behandeln." (Vorwort, Gerd Schäfer, im März 2005)
Mit Dokumenten, Plänen und Zeitzeugenberichten Iserlohner Bürgerinnen und Bürger.
Vergriffen
Andrea Reichart, Mitarbeiterin des Museums, verfasst Kinderbücher, die durch die Iserlohner Stadtgeschichte führen.Das Stadtmuseum spielt dabei eine entscheidende Rolle und ist der Ausgangspunkt für die abenteuerlichen Zeitreisen.
Für ihr Konzept "Stadtgeschichte kindgerecht" erhielt die Autorin 2022 den Heimatpreis der Stadt Iserlohn. In der Bürgerfunk Radiosendung "Kulturzeit Iserlohn" vom 27. Februar 2023 liest sie aus dem ersten Abenteuer einige spannende Szenen.
Die Bücher sind im Buchhandel erhältlich, beim Iserlohner Mönnig Verlag und natürlich im Stadtmuseum.
"Alle Zeit der Welt"
Ein Zeitreiseunfall hat den Geist der kleinen Lu ins Museum verschlagen, wo sie nun in einer verkohlten Fachwerkhausruine ausharrt. Ihr Körper aber schläft irgendwo. Doch wo? Vor allem wann? Schnell beschließen die Freunde Bingo, Achmed, Jule, Kim und Jogi, dem Zeitgeist zu helfen. Dafür müssen sie selbst zu Zeitreisenden werden. Sie machen sich auf die abenteuerlichste Reise ihres Lebens!
Das erste Zeitreise-Abenteuer!
Für Kinder ab 10 Jahren. Illustrationen von Ernst Dossmann, Covergestaltung von Mailin Modrach
Mönnig Verlag, 1. Aufl. 2017, 2. korr. Aufl. 2022, ISBN 978-3-933519-93-1, 12,80 €
"Die Frau in Gelb – Jagd nach der Zeitreise-Diebin"
Das neue spannende Abenteuer führt die fünf jungen Zeitreisenden ins Jahr 1944 und in einen Fliegeralarm. Als sie endlich im Luftschutzstollen in Sicherheit sind, fehlen Bingo und Achmed! Werden sich die Freunde wiederfinden? Können sie das Geheimnis um die Frau in Gelb lüften?
Nach „Alle Zeit der Welt“ ein neues Abenteuer für Bingo und seine Freunde …
Für Kinder ab 10 Jahren. Illustrationen und Covergestaltung von Mailin Modrach
Mönnig Verlag 2022, ISBN 978-3-933519-92-4, 12,80 €
"Der gelangweilte Zeitgeist"
Evi, Kolle, Laila und Amir gehen in die 4. Klasse. Sie freunden sich im Stadtmuseum mit dem Zeitgeist Lu an, die sich sehr langweilt. Lu verrät den Kindern das Geheimnis des Zeitreisens und schickt sie auf ihre erste Abenteuer-Reise!
Ein Zeitreise-Abenteuer für Leseanfänger – in besonders großer Schrift!
Illustrationen von Victoria Dubs, Covergestaltung von Mailin Modrach
Mönnig Verlag 2022, ISBN 978-3-933519-94-8, 5,00 €
"Das Rätsel um die alte Truhe"
Die vier Freunde Evi, Kolle, Laila und Amir, alle in der 4. Klasse, haben sich mit dem Zeitgeist Lu angefreundet. Sie verbringen viel Zeit im Museum und entdecken eines Tages einen geheimnisvollen Fremden, der sich sehr für eine alte Truhe interessiert. Was führt er im Schilde? Ehe sie sich versehen, sind die Freunde mitten in einem neuen spannenden Zeitreise-Abenteuer.
Illustrationen von Victoria Dubs, Covergestaltung von Mailin Modrach.
Mönnig Verlag 2022, ISBN 978-3-933519-95-5, 5,00 €
"Barendorf - ein Zeitreise-Abenteuer"
Die Freude aus "Alle Zeit der Welt" besuchen in dieser kurzen Geschichte die Messingfabrik am Baarbach im Jahr 1890. Sie schließen Freundschaft mit Willi und Hermännchen, zwei Jungen, die dort arbeiten.
Sonderdruck für Kultur in Schachteln, Mönnig Verlag 2020, 48 (kleine) Seiten, 2,00 € im "Kulturschachtel-Automaten" in der Historischen Fabrikanlage Maste-Barendorf.