Der Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Iserlohn hat kürzlich bei einem Treffen der Träger von Iserlohner Kindertageseinrichtungen für jede Kita zwei inklusive Bilderbücher überreicht. Weiterlesen
Mehr Barrierefreiheit beim Bürgerservice im Rathaus am Schillerplatz: Die Einwohnermeldeabteilung verfügt ab sofort über eine induktive Höranlage, ein technisches Hilfsmittel, mit dem Besucher, die eine Hörprothese (Cochlea-Implantat) oder ein Hörgerät tragen, barrierefrei mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Beratungsgesprächen kommunizieren können. Weiterlesen
Am Sonntag, 16. Februar 2020, wurde in einer Feierstunde Luca Pokorny mit dem Stefan-Haacke-Preis ausgezeichnet. Es war die 10. Preisverleihung und damit auch ein kleines Jubiläum. Zugleich ist der 21-Jährige der bisher jüngste Empfänger des Preises des Beirates für Menschen mit Behinderung. Weiterlesen
Immer am 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, laden Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe zu zahlreichen Aktionen ein. Das Motto in diesem Jahr lautet „#MissionInklusion – Die Zukunft beginnt mit Dir“. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu motivieren, sich für mehr Vielfalt und ein besseres Miteinander einzusetzen. „Mission Inklusion“ ist ein Aufruf, die inklusive Gestaltung der Lebenswelt aktiv in die Hand zu nehmen.Weiterlesen