Name | Anschrift | Kontakt |
---|---|---|
Altenzentrum Tersteegen-Haus | Waisenhausstraße 6 58644 Iserlohn | 02371 82960 tersteegen-haus(at)johanneswerk.de |
Diakoniezentrum Oestrich | Brinkhofstraße 59 58642 Iserlohn | 02374 9219-0 dzo(at)diakonie-mark-ruhr.de |
Ev. Seniorenwohnanlage Altes Stadtbad | Poth 10/Kluse 7 58638 Iserlohn | 02371 20536 swa_altesstadtbad(at)t-online.de |
Kirschblüten-Residenz | Dahlbreite 4 58640 Iserlohn | 02371 974230 kirschblueten-residenz(at)wohnpark-weser.de |
Seniorenwohnanlage "Kiliansblick" | Hagener Straße 107 58642 Iserlohn | 02374 933-0 info(at)st.kilian-letmathe.de |
Seniorenwohnsitz "Atrium-Haus" | Hagener Straße 63 58642 Iserlohn | Werte und Wohnen IBAC Consulting 02371 8281-88 info(at)wuw-ibac.de |
Seniorenwohnsitz "Berliner Allee" | Berliner Allee 12 58642 Iserlohn | Werte und Wohnen IBAC Consulting 02371 8281-88 info(at)wuw-ibac.de |
Seniorenwohnsitz "Kastanienhof" | Nohlstraße 1a 58636 Iserlohn | Werte und Wohnen IBAC Consulting 02371 8281-88 info(at)wuw-ibac.de |
Seniorenwohnsitz "perPedes" | Friedrichstraße 13 58636 Iserlohn | Werte und Wohnen IBAC Consulting 02371 8281-88 info(at)wuw-ibac.de |
Service-Wohnen am Nußberg | Anne-Marie-Tzschachmann-Straße 1-3 58638 Iserlohn | 0152 04295467 servicewohnen(at)seniorenhaus-nussberg.de |
Service-Wohnen am Gartenbad | Gartenstraße 53 58636 Iserlohn | 02371 435781 gartenbad(at)kkimk.de |
Ein Internetangebot mit weiteren Informationen zu Pflegediensten, Tages- oder Kurzzeitpflege, Betreutes Wohnen, Pflegeheimen oder Hospizdiensten in Ihrer Nähe finden Sie unter Pflegeatlas für den Märkischen Kreis.
Freie Dauerpflegeplätze sowie Kurzzeitpflegeplätze können sie tagesaktuell auf der Seite https://www.heimfinder.nrw.de/ einsehen.
Für eine persönliche und unabhängige Beratung wenden Sie sich bitte an die Pflegeberatung der Stadt Iserlohn.
Sollten Sie die verbleibenden Kosten eines Pflegeplatzes nach Abzug der Leistungen der Pflegekasse und des Pflegewohngeldes nicht alleine tragen können, kann ggf. ein Antrag auf Sozialhilfe in Heimen und Einrichtungen beim Sozialamt des Märkischen Kreises gestellt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in einem Faltblatt (pdf) des Märkischen Kreises. Den Antrag erhalten Sie in der Abteilung "Finanzielle Hilfen" der Stadt Iserlohn.