Sie haben eine zündende Idee, die sich positiv auf die Attraktivität der Innenstadt auswirkt?
Ihr Einfall macht unsere schöne WaldStadt noch bekannter und beliebter?
Dann bewerben Sie sich jetzt schnell und unkompliziert um eine Förderung Ihrer Projektidee aus den Mitteln des Verfügungsfonds!
Der Verfügungsfonds ist Teil des Förderprojektes Wald | Stadt | City der Stadt Iserlohn, das über das Bundesprogramm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördert wird.
Am Sonntag, 4. Mai, findet erneut der traditionelle Autosalon in der Iserlohner Innenstadt statt. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren sich auf dem Alten Rathausplatz, auf dem Marktplatz sowie in der Turmstraße heimische Autohäuser mit den neuesten Modellen der unterschiedlichsten Marken.
Buntes Programm für die ganze Familie
Am Samstag, 13. September 2025, dreht sich bei der 3. Blaulichtmeile zwischen 10 und 16 Uhr alles rund um Martinshorn und Blaulicht in der Iserlohner Innenstadt.
Jederzeit erhältlich und einlösbar bei aktuell 65 Akzeptanzstellen in ganz Iserlohn!
Ein Gutschein
Den Gutschein gibt's online: www.wald-stadt-gutschein.de, beim IKZ, im "Weltenraum", bei Optik Hönl & in der Touristinfo am Stadtbahnhof! Iserlohn ver- und beschenken!
Mit viel Flair, Aufenthaltsqualität, einer beeindruckenden Architektur und einem gut durchmischten, breiten Besatz an Filialisten und inhabergeführten Fachgeschäften sowie zahlreichen Dienstleistern und Gastronomiebetrieben bietet die Iserlohner Innenstadt die besten Voraussetzungen für ein Einkaufserlebnis für Jung und Alt. Viel zu oft wird ihr glänzendes Licht unter den Scheffel gestellt.
Damit soll jetzt Schluss sein. Mit einer groß angelegten Marketingkampagne geht die Waldstadt in die (Werbe)-Offensive. Die Botschaft "Echt Iserlohn" wird ab sofort über Großplakate in Iserlohn und in den umgebenden Städten sowie in Radiospots und Social-Media-Beiträgen in die Welt getragen.
Ein frischer Mix aus "Sauerländer Holunder- und Mirabellensirup", "Sauerländer Streuobstwiese", "Waldstadt Pale Ale" und heimischem Apfelsaft - das ist der Geschmack der Sommervariante des Iserlohner "Wald I Stadt I Cocktails": das "Muntere Reh"!
Das Getränk löst den "Wilden Hirsch" im Angebot der 17 teilnehmenden Gastronomiebetriebe ab, mit dem das Stadtmarketing im Rahmen der Wald I Stadt I Heimat-Kampagne gestartet war.
In der Broschüre finden Sie alle Spiel- und Bolzplätze rund um Iserlohn mit allen Spielangeboten inklusive Altersempfehlung.
Spielplatz-Paten gesucht!
Sie möchten gerne aktiv zu der Gestaltung der hiesigen Spielplätze beitragen? Dann können Sie sich gerne hier für weitere Informationen melden:
Kinder- und Jugendbüro
Brüderstraße 20, 58636 Iserlohn
Telefon 02371/217-2241 oder -2239
jugend@iserlohn.de
Stadtmarketing Iserlohn
Bahnhofsplatz 2
58644 Iserlohn
Telefon 02371 217 -1816/-1817
E-Mail stadtmarketing@iserlohn.de