Toggle navigation
Rathaus & Politik
Leben in Iserlohn
Kultur
Stadtmarketing & Tourismus
Sport
Wirtschaft & Stadtentwicklung
Iserlohn digital
Rathaus
Politik
Sitzungstermine
Wahlen, Bürgerbegehren & Bürgerentscheid
Feuerwehr
Partner
Bürgerbeteiligung
Stadtporträt
Jugend & Familie
Schulen & Bildung
Senioren
Soziales
Energie sparen
Verhalten in Notsituationen
Integration
Menschen mit Behinderung
Wohnen
Umwelt & Klimaschutz
Vereine & Verbände
Kulturentwicklung
Parktheater
Stadtarchiv
Stadtbücherei
Volkshochschule
Musikschule
Museen
Städtische Galerie
Kulturausschuss
Noch mehr Kultur
Vereine & Verbände
Team & Infos
Erleben & Entdecken
Projekte & Veranstaltungen
Freizeit & Shopping
Wandern & Radfahren
Frische & Genuss
Übernachtung & Camping
Hin & Weg
Stadtführungen
Wald I Stadt I Panorama
Aktuelles
Anmieten von Sportplätzen
Sportabzeichen
Sportarten & Vereine
Sportausschuss
Sportbüro Iserlohn
Sportförderung
Sportstätten
Stadtsportverband
Sport im Park
Wirtschaft & Gewerbe
Verkehr
Stadtentwässerung
Stadtentwicklung
Bebauungspläne
Breitband in Iserlohn
Statistik
Denkmalschutz
Grundstücksangebote
Grundstückswerte
Immobilien Management
Ausschreibungen
Partner
Aktuelles
Archiv
Digitalisierungsstrategie
Smart City in Iserlohn
E-Government in Iserlohn
Mitwirkung und Bürgerbeteiligung
Förderprogramme
Das Team
Wald Stadt Labor
Archiv
21.12.22 | Frohe Weihnachten
15.11.22 | Beteiligung Digitaler Wissenscampus
02.11.22 | Infoveranstaltung Eltern & Jugendliche
30.09.22 | Programm Grün in der Stadt
22.09.22 | Alt-Handy-Recycling im Waldstadtlabor
29.08.22 | a-BUS Iserlohn auf der Digitalen Kirmes Soest
25.08.22 | Rahmenprogramm Ausstellung Bezahlbarer Wohnraum
11.08.22 | Video a-BUS Iserlohn
10.08.22 | Smarter Innenstadtplan Iserlohn
29.06.22 | Sprechstunde Entwicklung des Schillerplatz-Areals
10.06.22 | Programm Digitaltag
18.05.22 | Programm Weltspieltag
11.05.22 | Einladung & Anmeldung "Tag der beruflichen Teilhabe"
19.04.22 | Gruppenangebot für Frauen
12.04.22 | Cross Innovation Class
29.03.22 | City Quest Box
24.03.22 | Themenberatung in Klimasprechstunde
17.03.22 | Ergebnisse Klimaschutzumfrage
21.01.22 | BürgerEcho Iserlohn/Hemer
11.01.22 | Öffnungszeiten Stadtlabor
23.11.21 | Regelbetrieb a-BUS Iserlohn
29.10.21 | Online-Beteiligung Standort Lorenz-Skulptur in Hennen
08.10.21 | Neue Luftbilder beim Geoportal "Iserlohn Maps"
24.09.21 | Malwettbewerb umweltfreundlicher Schulweg
20.09.21 | Regelmäßige Öffnung des Stadtlabors
30.08.21 | Öffnung des Stadtlabors ab dem 08.09.21
23.08.21 | Infoveranstaltung zum a-BUS
02.07.21 | Beteiligungsplattform: Erste Umfrage online!
30.06.21 | Praktikant/-in im Stadtlabor gesucht
28.06.21 | Mietvertrag Stadtlabor unterzeichnet
07.06.21 | Digitaltag 2021 - Teilnahme Stadt Iserlohn
06.05.21 | Broschüre zur Digitalisierungsstrategie
25.03.21 | Gründung des Smart City Boards
05.03.21 | Entwicklung des Logos Iserlohn digital
23.02.21 | Beschluss der Digitalisierungsstrategie
21.12.22 | Frohe Weihnachten
15.11.22 | Beteiligung Digitaler Wissenscampus
02.11.22 | Infoveranstaltung Eltern & Jugendliche
30.09.22 | Programm Grün in der Stadt
Das Programm der Aktionswoche Grün in der Stadt ist veröffentlicht!
22.09.22 | Alt-Handy-Recycling im Waldstadtlabor
29.08.22 | a-BUS Iserlohn auf der Digitalen Kirmes Soest
25.08.22 | Rahmenprogramm Ausstellung Bezahlbarer Wohnraum
11.08.22 | Video a-BUS Iserlohn
Veröffentlichung Videoreihe "Digitales NRW" des KDN mit Kurzvideo zum a-BUS Iserlohn.
10.08.22 | Smarter Innenstadtplan Iserlohn
Der Smarte Innenstadtplan Iserlohns ist nun online!
29.06.22 | Sprechstunde Entwicklung des Schillerplatz-Areals
Jeden Mittwoch 11-13 Uhr im Waldstadtlabor mit Carmen Kammer - Abteilung Stadtentwicklung und Grundstücke.
10.06.22 | Programm Digitaltag
Das Digitaltag-Programm für den Tag der offenen Tür im Waldstadtlabor ist veröffentlicht!
18.05.2022 | Programm Weltspieltag
Das Programm für den Weltspieltag am Samstag, den 28.05.2022 im Waldstadtlabor ist veröffentlicht!
11.05.22 | Einladung & Anmeldung "Tag der beruflichen Teilhabe"
Der Tag der beruflichen Teilhabe findet am 02. Juni in Iserlohn statt.
19.04.22 | Gruppenangebot für Frauen
Die städtische Beratungsstelle für Frauen und Mädchen bietet ab Mai ein neues Gruppenangebot für Frauen im Waldstadtlabor an.
12.04.22 | Cross Innovation Class
Das Waldstadtlabor ist jetzt Partner der Cross Innovation Class!
29.03.22 | City Quest Box
Eine digitale Schatzsuche in Iserlohn.
24.03.22 | Themenberatung in Klimasprechstunde
Energieberatung zusammen mit der Verbraucherzentrale.
18.03.22 | Online-Dienst "Hilfe zum Lebensunterhalt" verfügbar
Iserlohn - eine der Pilotkommunen des "Einer-für-Alle"-Dienstes auf der zentralen Sozialplattform
17.03.22 | Ergebnisse der Klimaschutzumfrage
Die Abteilung Umwelt- und Klimaschutz stellt die Ergebnisse der Klimaschutzumfrage vor.
21.01.22 | BürgerEcho Iserlohn/Hemer
Neue App für Anregungen und Beschwerden
11.01.22 | neue Öffnungszeiten des Stadtlabors
Ab Januar 2022 neue Öffnungszeiten
23.11.21 | a-BUS im Regelbetrieb
Der autonome a-BUS fährt seit dem 18.10. zwischen Stadtbahnhof und FH.
29.10.21 | Online-Beteiligung Standort Skulptur in Hennen
Für die Lorenz-Skulptur wird ein neuer Standort gesucht. Online-Beteiligung ab 03.11.21
08.10.21 | Neue Luftbilder bei Iserlohn Maps
Das Iserlohner Geoportal "Iserlohn Maps" wurde durch aktuelle Luftbilder ergänzt.
24.09.21 | Malwettbe-werb umweltfreund-licher Schulweg
Malwettbewerb im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche wurde durchgeführt.
20.09.21 | Regel- mäßige Öffnung im Stadtlabor
Das Team im Stadtlabor ist Mo-Fr 10-16 Uhr für Sie da!
30.08.21 | Öffnung des Stadtlabors ab 08.09.21
Das Stadtlabor im Nordengraben 10 ist ab dem 08.09. geöffnet.
23.08.21 | Infoveranstaltung zum a-BUS
Informationsveranstaltung am 18. September ab 10 Uhr
02.07.21 | Beteiligungsplattform: Erste Umfrage online
Online-Umfrage zum Quartier Lichte Kammer mit 15 Fragen
30.06.21 | Praktikant/-in im Stadtlabor gesucht
Kreative Person zum Aufbau des Stadtlabors ab sofort gesucht!
28.06.21 | Mietvertrag Stadtlabor
Der Mietvertrag für das Stadtlabor steht! Die Umbauarbeiten laufen!
07.06.21 | Digitaltag am 18. Juni 2021
Vorstellung der Digitalisierungsstrategie online am 18.06.21, 13-14 Uhr
06.05.21 | Broschüre zur Digitalisierungs- strategie
Eine kurze Broschüre für den Schnellüberblick steht nun zur Verfügung.
25.03.21 | Gründung des Smart City Boards
Eine neue Arbeitsstruktur aus Stadtverwaltung und Partner*innen berät die digitale Transformation.
05.03.21 | Entwicklung Logo "Iserlohn digital"
Für die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie wurde ein Logo "Iserlohn digital" entwickelt.