Bücherei-Hauptstelle (Altes Rathaus)

Medienangebote

Erinnerungskoffer

Die Erinnerungskoffer mit ihren verschiedenen Themenwelten regen zu Gesprächen an und eignen sich als Gedächtnistraining für Einzelne und in der Gruppe. Sie enthalten Ideen- und Liederbücher, CDs und viele Alltagsgegenstände zum Anschauen und Anfassen, sodass auch Menschen mit Demenz angeregt und aktiviert werden – immer passend zum Thema.
Weiterlesen ...

Blu-Rays

Alle aktuellen Filme werden auch als Blu-Ray angeschafft.

Vormerkungen sind möglich.

Unsere "virtuelle Zweigstelle" mit e-Medien zur Ausleihe rund um die Uhr!

Die Stadtbücherei Iserlohn bietet im Rahmen der Onleihe24 digitale Medien zur Ausleihe an. Näheres dazu erfahren Sie hier.

E-Book-Reader

Die Stadtbücherei Iserlohn hat mehrere E-Book-Reader für interessierte Leser in der Ausleihe. Weiterlesen ...

E-Books und Onleihe: ein Ratgeber

Die Bücher der Spiegel-Bestseller-Liste können in der Stadtbücherei für 14 Tage ausgeliehen werden. Sie können einmal verlängert werden und sind nicht vorbestellbar.

Medienboxen für Kindergärten und Grundschulen zu verschiedenen Themen

Die Ausleihe ist kostenlos. Jede Medienbox enthält bis zu 30 Medien zu einem bestimmten Thema. Dies können neben Büchern auch CDs, CD-ROMs und DVDs sein. Die Schülerinnen und Schüler erhalten so einen Eindruck von der Medienvielfalt der Kinder- & Jugendbücherei Iserlohn.

Durch die Medienboxen soll Interesse am Umgang mit Medien und Lesefreude entwickelt werden. Auf Wunsch stellen wir zusätzlich Medienpakete zu unterschiedlichen Themen zusammen.

Diese Medienboxen gibt es für Grundschulen und Kindergärten

Fernleihe / Auswärtiger Leihverkehr

Bücher, die nicht im Bestand der Stadtbücherei sind und für eine Anschaffung nicht in Frage kommen, können aus anderen Bibliotheken besorgt werden.Näheres hier...

Anschaffungsvorschlag

Medien, die nicht im Bestand der Stadtbücherei sind, können Sie uns zur Anschaffung vorschlagen. Nähere Informationen gibt es hier...

Elternbibliothek

In der "Elternbibliothek" sind ca. 2.000 Medien aus dem Themenbereich "Eltern" zusammengefasst und an einem Standort präsentiert.