
Benutzungsgebühr:
Personen ab 18 Jahren zahlen 15 Euro für 12 Monate
Ausnahmen:
Bitte beachten Sie:
Für alle Ermäßigungen und Befreiungen müssen die entsprechenden Nachweise mitgebracht werden.
Bargeldlose Zahlung ist nur in der Hauptstelle Iserlohn möglich.
Versäumnisgebühr:
Wenn entliehene Medien nicht pünktlich zurückgegeben oder verlängert werden, ist eine Versäumnisgebühr zu entrichten - ab dem ersten Tag der Überschreitung. Außerdem werden für bestimmte Leistungen Gebühren erhoben. Die Gebührenordnung finden Sie hier.
Überweisung der Jahresgebühr:
Stadt Iserlohn / Stadtbücherei
IBAN DE 84 4455 0045 0000 0004 06
Bitte geben Sie als Verwendungszweck "Kassenzeichen 9172.0000053", "Jahresgebühr", Ihre Leseausweisnummer, die "Produkt-Nr 004 007 001" und die "FAD 158546" an. Informieren Sie uns anschließend kurz per E-Mail mit einer PDF-Datei oder einem Foto Ihres Überweisungsbelegs an stadtbuecherei(at)iserlohn.de.
Verschenken Sie doch einmal das "etwas andere Geschenk" und überraschen Sie Familie, Freunde und Bekannten mit einem Geschenkgutschein der Stadtbücherei Iserlohn! Damit verschenken Sie die ganze Auswahl aus einem Bestand von über 100.000 Büchern, Zeitschriften, E-Books, Hörbüchern, CDs, DVDs, Spielen, Wii-Spielen und mehr.
Der Gutschein ermöglicht die kostenlose Ausleihe für 1 Jahr und die Nutzung des kompletten Medienbestands der Stadtbücherei Iserlohn und der Zweigstelle Letmathe. Gutscheine können an der Information der Hauptstelle in Iserlohn sowie in der Zweigstelle Letmathe zu einem Betrag 5 oder 15 Euro (Jahresgebühr für Erwachsene) erworben werden.
Leihfristen
Die Ausleihbedingungen der Onleihe können Sie hier nachlesen
Verlängerungen
Sie können Medien bis zu dreimal verlängern, sofern diese nicht vorbestellt sind. Ausnahme: Bestseller können nicht verlängert werden!
Vormerkungen
Medien, die entliehen sind, können Sie vormerken. Dies ist vor Ort möglich oder im Online-Katalog (OPAC).
Auswärtiger Leihverkehr / Fernleihe
Bücher, die nicht im Bestand der Stadtbücherei sind und für eine Anschaffung nicht in Frage kommen, können aus anderen Bibliotheken besorgt werden. Bitte benutzen Sie dieses Formular. Weitere Informationen finden Sie hier.
Anschaffungsvorschlag
Sie können uns Medien, die nicht im Bestand der Stadtbücherei sind, zur Anschaffung vorschlagen.
Medienrückgabekasten
Hier können entliehene Medien außerhalb der Öffnungszeiten zurückgegeben werden. Während der Bücherei-Öffnungszeiten bleibt der Medienrückgabekasten geschlossen. Der Einwurftag gilt als Rückgabetag. Hierbei gibt es keinen Rückgabebeleg. Mehr Informationen unter:
Internet
Ein öffentlicher Internetarbeitsplatz kann genutzt werden. Zur Nutzung hinterlegen Sie bitte den Bibliotheksausweis oder ein anderes Pfand an der Information. Die Nutzung ist kostenfrei. Ausdrucke auf den s/w-Druckern kosten 0,10 Euro pro Seite. In Iserlohn steht auch ein Farbdrucker zur Verfügung, Ausdrucke kosten 0,20 Euro pro Seite. Sie können sich auch ein WLAN-Kennwort für die Nutzung Ihrer eigenen Geräte an der Information geben lassen. Es gilt für einen Tag und für ein Gerät.
W-LAN
In den Zweigstelle Letmathe ist freies WLAN verfügbar. Die Freifunker - gesponsert von den Stadtwerken - haben dies ermöglicht.
Laptops
In Iserlohn stehen 8 Laptops zur kostenlosen Vor-Ort-Nutzung zur Verfügung. Zur Nutzung benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis. Kostenpflichtige Ausdrucke (s/w oder farbig) sind mit einem USB-Stick möglich. USB-Sticks können in der Bücherei ausgeliehen werden. Auch Kopfhörer können entliehen werden.
Kopierer
In Iserlohn steht ein Münzkopierer mit Scanfunktion zur Selbstbedienung:
Ausbildungsplätze
Die Stadtbücherei Iserlohn bietet zwei Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, an. Ansprechpartner: Silvana Obrikat, 02371 217-1928, Silvana.Obrikat(at)iserlohn.de
Praktikumsplätze
Die Stadtbücherei bietet in Iserlohn die Möglichkeit, ein unentgeltliches Praktikum zu absolvieren. Hierzu ist eine frühzeitige Anmeldung erforderlich. Ansprechpartner: Gudrun Völcker, 02371 217-1978, Gudrun.Voelcker(at)iserlohn.de
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, die Bücherei selbst zu besuchen, bieten wir Ihnen einen Bringdienst an. Das jeweilige Paket wird in der Stadtbücherei für Sie gepackt und dann ausgeliefert. Das vorherige Paket wird bei jedem neuen Besuch wieder mitgenommen.
Weitere Informationen bei Rahel Horschak für Letmathe, 02374 852880, und bei Silvana Obrikat für Iserlohn, 02371 217-1928.
Aussortierte Medien und Geschenke, die für den Bestand der Stadtbücherei nicht geeignet sind, werden zu einem geringen Preis verkauft. Die Termine finden Sie im Veranstaltungskalender und unter Aktuelles.
Wenn Sie sich über unser Medienangebot selbst informieren möchten, steht Ihnen unser Online-Katalog (OPAC) zur Verfügung. Er enthält den gesamten Medienbestand der Stadtbüchereien in Iserlohn und Letmathe.
Sie haben einen Titel nicht im Katalog gefunden? Dann können Sie den Titel zur Anschaffung vorschlagen oder über die Fernleihe aus einer anderen Bibliothek besorgen lassen. Hier finden Sie alle Informationen dazu!