Soziales

Stärkungspakt NRW - gemeinsam gegen Armut

Angesichts der krisenbedingt steigenden Ausgaben wurden den Kommunen Unterstützungsleistungen aus dem „Stärkungspaket“ des Landes NRW gewährt. Die Stadt Iserlohn fördert damit Projekte gegen Armut und Einsamkeit weiterlesen

Wärmeorte in Iserlohn
Hilfe für Menschen, deren Wohnung zu kalt ist

(15.12.2022) Viele Menschen sind von den gestiegenen Heiz- und Nebenkosten und den erhöhten Lebensmittelpreisen sehr stark belastet. Daher haben in ihren jeweils letzten Sitzungen des Haupt- und Personalausschusses sowie des Sozialausschusses die Mitglieder beschlossen, Wärmeorte in Iserlohn einzurichten. Die Verwaltung wurde gebeten, gut zu erreichende Wärmeorte einzurichten, die niederschwellig an zentralen Stellen für Menschen mit entsprechendem Bedarf vorgehalten werden weiterlesen

Energieberatung im Wald Stadt Labor

(01.12.2022) Die Stadtwerke Iserlohn bieten seit September eine wöchentliche Sprechstunde im Waldstadtlabor (Nordengraben 10) an. Jeden Dienstag von 10 bis 13 Uhr ist Energieexperte Ingo Günnewicht als Ansprechpartner zum Thema Energieberatung vor Ort. Ab Dezember ist es möglich, auch digital an der Beratung teilzunehmen. Die Beratung ist kostenlos. weiterlesen

Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Er würdigt das freiwillige Engagement von Menschen in unserem Land und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen unterstützen.