Veranstaltungskalender des Stadtarchivs Iserlohn

Von Weltmeeren und Kolonien: Paul Schlieper – Galionsfigur der Iserlohner Kolonialbewegung

Vortrag von Dr. Barbara Frey

„Iserlohn und der deutsche Kolonialismus“ - Stadtgeschichtliche Vortragsreihe in Kooperation mit dem Lehrgebiet Geschichte Europas in der Welt an der FernUniversität Hagen und der VHS Iserlohn

Nach dem Ende der deutschen Kolonialzeit erstarkte in den 1920er Jahren eine Bewegung, die eine Rückgewinnung der deutschen Kolonien forderte. Eine zentrale Figur für die Iserlohner Kolonialbewegung war der Konteradmiral a. D. und Autor Paul Schlieper (1864-1950) aus Grüne. In Zeitungsartikeln und Vorträgen glorifizierte er rückblickend seine Zeit bei der Kaiserlichen Marine und im Krieg gegen die Yihetuan („Boxer“) in China.

Der Vortrag beleuchtet sein Leben, seine Veröffentlichungen und sein kolonialrevisionistisches Engagement aus einer postkolonialen Perspektive.

Weitere Informationen: https://www.archiv-iserlohn.de

Termine

  • 24.10.23 18:30 - 20:00 Uhr
Sep
MoDiMiDoFrSaSo
        01 02 03
04 05 06 07 08 09 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  


Stadtarchiv Iserlohn in der "Alten Post"
Theodor-Heuss-Ring 5
58636 Iserlohn
Tel.: 02371 / 217-1921
Fax: 02371 / 217-2982
E-Mail: archiv@iserlohn.de

Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch 8-12 und 13-16 Uhr
Donnerstag 8-12 und 13-18 Uhr

Leiter des Stadtarchivs:
Dipl.-Archivar Rico Quaschny

Anfahrtsskizze
 

Informationsportal "Archive in NRW"
www.archive.nrw.de