Restkarten für die Veranstaltung „Tennessee & Alabama – Eine Reise in den tiefen Süden der USA“ - Fotoshow, Reisebericht, Lesung und Konzert mit Richie Arndt am 06.02.2025 im Rahmen der „Literarischen Kleinkunst im Alten Ratssaal“ erhältlich.
Am Donnerstag, 06.02.2025 findet die erste Kleinkunstveranstaltung dieses Frühjahrs im Rahmen der “Literarischen Kleinkunst im Alten Ratssaal” in der Stadtbücherei Iserlohn, Alter Rathausplatz 1, statt – Fotoshow, Reisebericht, Lesung und Konzert an einem Abend.
Die CD zu diesem Programm ist ganz aktuell für den Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert!
Nach seiner Reise durch Mississippi zu den Ursprüngen von Blues, Soul, Rock ’n’ Roll und Jazzmusik reist Richie Arndt erneut in den Süden der USA und begibt sich auf eine weitere musikalische Spurensuche. Was könnte da näherliegen, als den „Soundtrack of America“ zu erkunden – und der liegt in Tennessee mit seinen Musikmetropolen Memphis sowie Nashville. Dort schlägt das Herz der amerikanischen Musik und Traumziel für Fans von Bluegrass, Country, Americana und Bluesmusik und darüber hinaus bekannt für guten Whiskey und köstliche Küche.
Von dort geht es weiter nach „Sweet Home Alabama“, zu den Geburtsorten des Southern Rock in den Studios von Muscle Shoals, zu Gospelmusik in Birmingham und zu Blues und Mardi Gras Musik an der Golüste in Mobile. Start ist in Memphis am Mississippi River in West Tennessee, wo Elvis Presley seine ersten Platten im winzigen Sun-Studio aufnahm. Memphis’ Beale Street ist die Bluesmeile der USA, und das Stax Museum of American Soul Music zelebriert das Label, das die zweite große musikalische Weltrevolution nach dem Rock ’n’ Roll in Memphis auslöste.
Wer sein Programm „Mississippi“ 2018 live in der Stadtbücherei erlebt hat, wird sehr gespannt sein auf die Fortsetzung dieses einmaligen Live-Programms mit Bildern, Geschichten und Musik voller Authentizität des mehrfach ausgezeichneten Gitarristen, Sängers und Erzählers Richie Arndt.
Restkarten können während der Öffnungszeiten (Mo, Di, Mi, Fr 11 – 18 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr) in der Stadtbücherei erworben werden. Auch eine Reservierung ist möglich per Mail an stadtbuecherei@iserlohn.de oder während der Öffnungszeiten telefonisch unter der Nummer 02371-217-1933. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro, ermäßigt 7,50 € pro Karte.
Die Veranstaltung beginnt an diesem Abend ausnahmsweise um 19.00 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Die Mediensuche und Konto-Funktion sind wieder über unseren OPAC öffentlich zugänglich!
Auch die Onleihe24.de und Filmfriend.de sind wieder für alle Leserinnen und Leser verfügbar.
Sie können sich mit Ihrer gültigen Lesekartennummer und Ihrem Geburtsdatum TT.MM.JJJJ (Punkte nicht vergessen!) einloggen.
Hier können Sie die Kurzfassung und die Langfassung des Konzeptes lesen.
Öffnungszeiten der Hauptstelle
Montag: 11.00 - 18.00 Uhr
Dienstag: 11.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 11.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 11.00 - 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr
Öffnungszeiten der Zweigstelle
Montag: 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag: 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 15.00- 18.00 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 10.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Samstag: geschlossen
Büchereileitung:
Gudrun Völcker
Zweigstelle Letmathe:
Rahel Horschak