Pressemitteilungen der Stadt Iserlohn

© Pixabay_congerdesign
Für die in der nächsten Woche beginnenden Sommerferien hat der Kinder- und Jugendtreff Letmathe (Von-der-Kuhlen-Straße 36) ein buntes Programm vorbereitet. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre, die noch Pläne für die…
Waldstadtlabor
Die Stadt Iserlohn informiert, dass das Waldstadtlabor am Nordengraben ab den Sommerferien veränderte Öffnungszeiten anbietet. Ab der kommenden Woche steht das Team des Waldstadtlabors mittwochs von 10 bis 14 Uhr und …
Vorlesestunde Kinderbücherei
Die Kinderbücherei in der Büchereihauptstelle Iserlohn (Alter Rathausplatz 1) lädt alle Kinder zwischen drei und sechs Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson am Freitag, 18. Juli, um 15 Uhr zu einer Vorlese- und…
Stadtmuseum Iserlohn
Das Stadtmuseum Iserlohn (Fritz-Kühn-Platz 1) lädt alle Interessierten am Mittwoch, 16. Juli, um 17 Uhr herzlich ein zu einer öffentlichen Führung durch die stadtgeschichtliche Dauerausstellung. Im historischen…
© Pixabay_Carola68
In der Kindertageseinrichtung „Springburg“ wurden über einen längeren Zeitraum hinweg Schimmelpilzsporen festgestellt, deren Ursache trotz umfangreicher Untersuchungen nicht gefunden werden konnte. Die Stadt Iserlohn hat…
Haus Letmathe
Während der diesjährigen Kiliankirmes ist die Bücherei-Zweigstelle im Haus Letmathe (Hagener Straße 62) am Freitag, 18. Juli, sowie am Montag, 21. Juli, nur am Vormittag von 10 bis 13 Uhr geöffnet, nachmittags bleibt sie…
Wertschätzung
Die Teilnehmenden des beruflichen Integrationslehrgangs haben vom 17. bis 18. Juni das Seminar „Praktisches Training von Kommunikationstechniken und Umgang mit Stress“ mit der zertifizierten NLP-Trainerin Violeta…
Delegation aus Iserlohn in Nyíregyháza
Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Iserlohn und Nyíregyháza besuchte eine Delegation aus Iserlohn vom 15. bis 18. Mai die ungarische Partnerstadt. Der Besuch war ein offizieller…
Herzlichen Glückwunsch / © pixabay_lenahelfinger
Am 1. Juli 2025 beging Herr Volker Lauterbach sein 40-jähriges Dienstjubiläum als Beschäftigter der Stadt Iserlohn.
Heilkräuter
Zu Mariä Himmelfahrt wurden einst heilkräftige Pflanzen gesammelt, die als Krautbüschel in der Kirche gesegnet wurden. In überwiegend katholischen Gegenden hat dieser Brauch überlebt und auch bei uns wird er in einigen…

Pressekontakt

Bianca Braunschweig M.A.
Pressereferentin / Leiterin der Pressestelle
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992 
E-Mail: pressestelle@iserlohn.de

Pressemitteilungen abonnieren

Möchten Sie die Pressemitteilungen der Stadt Iserlohn abonnieren? Wir sind Mitglied beim Internet-Dienst "presse-service". Unsere Pressemitteilungen werden Ihnen über diesen Dienst zugesandt. Bitte klicken Sie hier....

Presse-Archiv


Ältere Pressemitteilungen finden Sie im Archiv  des Internet-Dienstes "presse-service". Bitte klicken Sie hier....