[ Events3 Highlights ]

Pressemitteilungen der Stadt Iserlohn

Digitalpakt Schule
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Integration moderner Technologien – weg von Tafel und Kreide, Overheadprojektor und Folie – in den Bildungsbereich unerlässlich. Der „DigitalPakt Schule“ ist eine…
Sarah Cao - „Continue“.
In einer Welt, in der viele Menschen nur um sich selbst kreisen, gibt es einen strahlenden Lichtblick: das Ehrenamt. Es ist das Fundament für soziale Gerechtigkeit und zugleich ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um…
Kommunikationstafeln auf Spielplätzen
Auf den Kinderspielplätzen Fingerhutsmühle in Letmathe und Fritz-Kühn-Platz in der  Südstadt wurden erstmals zwei Kommunikationstafeln in Iserlohn aufgestellt. Mit 66 METACOM Symbolen soll die Kommunikation auf…
Städtische Radarkontrollen
Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrerinnen und Autofahrer mit…
Foto: © Pixabay_manfredrichter

Grünabfälle werden wieder abgeholt

Ende April werden wieder Grünabfälle abgefahren. Die  Termine sind am  Montag, 28. April, für das Revier I (Dröschede, Dröscheder Feld, Genna, Grüne/Obergrüne/Untergrüne, Grürmannsheide, Lasbeck, Letmathe, Lössel,…
Spendenübergabe „Continue“
Freiwillige des Charity-Shops des ehrenamtlichen Dienstes der Stadt Iserlohn „Continue“ überreichten vor einigen Tagen einen Spendenscheck in Höhe von 1500 Euro an die Wohngemeinschaft für Frauen der…
80 Jahre Kriegsende in Iserlohn
Am Dienstag, 29. April, wird die stadtgeschichtliche Vortragsreihe von Stadtarchiv und VHS, die sich mit Vorträgen und Filmen dem Thema „80 Jahre Kriegsende“ widmet, fortgesetzt. Der Lehrer i.R. Wolf R. Seltmann aus…
Spitzahorn / © Pixabay_Hans
Die Stadt Iserlohn wird in diesem Jahr erneut gezielt Baumarten pflanzen, die von der Stiftung „Wald in Not" als gefährdet eingestuft wurden. Das Anpflanzen erfolgt sowohl auf privaten als auch auf städtischen Flächen im…
© Pixabay_ronymichaud
Während einer historischen Stadtteilführung durch Dröschede am Samstag, 26. April, erfahren die Teilnehmenden vieles Interessante aus der Geschichte Dröschedes und über die Bedeutung der Brunnen. Sie erhalten einen…
Bärlauch - Kräuter
Den Frühling entdecken auf der Saat. Neben bunten Frühblühern wie Lerchensporn, Buschwindröschen und Veilchen wachsen in Iserlohn auch Bärlauch, Aronstab und Maiglöckchen. Aber welche Blätter dürfen gegessen werden,…

Pressekontakt

Bianca Braunschweig M.A.
Pressereferentin / Leiterin der Pressestelle
Tel. 02371 / 217-1250
Fax 02371 / 217-2992 
E-Mail: pressestelle@iserlohn.de

Pressemitteilungen abonnieren

Möchten Sie die Pressemitteilungen der Stadt Iserlohn abonnieren? Wir sind Mitglied beim Internet-Dienst "presse-service". Unsere Pressemitteilungen werden Ihnen über diesen Dienst zugesandt. Bitte klicken Sie hier....

Presse-Archiv


Ältere Pressemitteilungen finden Sie im Archiv  des Internet-Dienstes "presse-service". Bitte klicken Sie hier....