„Liebe und andere Unglücksfälle“
Konzerttangos aus Russland von Efim Jourist und russische Erzählungen von Iwan Bunin (Literatur-Nobelpreisträger 1933)
Ein literarisch-musikalischer Abend mit Dominique Horwitz - Sprecher, Edouard Tachalow – Violine, Jakob Neubauer – Bajan, Christian Schulz – Gitarre, Johannes Huth – Kontrabass
Im Jahr 1933 erhielt der russische, im Pariser Exil lebende Schriftsteller Iwan Bunin, dessen Geburtstag sich 2020 zum 150. Mal jährt, den Nobelpreis für Literatur. Der Zauber seiner russischen Erzählungen vergeht nicht. Auch nach ein paar Menschenaltern erscheinen sie frischer als das meiste, was der Trend verlangt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie vom Wichtigsten im Leben, vom Unvorhergesehenen, handeln.
Pressestimmen:
„Dominique Horwitz und das Jourist Quartett öffneten ein Schmuckkästchen voller Perlen der Lyrik und konzertanter Tangomelodien.
Die Musik des Jourist Quartetts war kongenial auf den Vortrag zugeschnitten.
Edouard Tachalow (Violine), Jakob Neubauer (Bajan), Christian Schulz (Gitarre) und Johannes Huth (Kontrabass) verbanden Klänge russischer Seele mit dem Rhythmus südamerikanischer Tangos – alles Kompositionen des berühmten verstorbenen Bajan- Spielers Efim Jourist – als wären sie Iwan Bunin beim Schreiben seiner Texte auf Schritt und Tritt gefolgt.“ Badische Neueste Nachrichten
„Eine Form, die ihresgleichen wohl lange suchen darf. (...)Mal tanzt der Körper, mal tanzt die Seele bei diesem Konzert, doch stets sind beide präsent, nichts, was sie trennte, alles, was sie verbindet. Ein feinsinniger, kunstvoller Dialog über das Leben in seiner ganzen Vielfalt entspinnt sich da. (...) Keiner den dies unberührt lässt. Schon zur Pause die ersten Bravos und Jauchzer, in denen sich die angestauten Gefühle Bahn brechen. Es ist eine hohe Kunst, die Liebe und die Leidenschaft, in der sich ein Musiker für ein Thema schier verzehrt, mit einem gleich hohen Niveau an Können und Spielfertigkeit zu vereinen. Das Jourist Quartett beherrscht diese Kunst in Vollendung. (...) womit diese Vier Ohren und Sinne ihrer Zuhörer erfüllen und sie zu einem Beifallssturm hinreißen.“ Südddeutsche Zeitung
Mit freundlicher Unterstützung der Märkischen Bank eG - "Ihre Volksbank ganz nah".
Präsentiert von IKZ/WR.
Als Abonnent genießen Sie diese Veranstaltung innerhalb Ihres Abos mit 30% Preis-Rabatt.
Preisstufe 1 | 26,00 € |
---|
Freier Verkauf und Abo Mixed Pickles.
Der Vorverkauf für die Spielzeit #THEATERLUST 2019-2020 beginnt im freien Verkauf am 8. Juni 2019, für Abonnenten eine Woche früher am 1. Juni 2019.
Stadtinformation Iserlohn
Bahnhofsplatz 2
58636 Iserlohn
Ticket-Hotline: 02371/217-1819
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi und Fr 10 bis 17 Uhr
Do 10 bis 18 Uhr
Sa 10 bis 13 Uhr
Kasse im Parktheater Iserlohn
jeweils eine Stunde vor den Veranstaltungen im Parktheater Iserlohn
Stellplätze, Aufzug, Zugang mit Rollstuhl, Behinderten-WC