Musikalische Grundausbildung

Die Musikschule der Stadt Iserlohn bietet jeweils ab Ende der Sommerferien im August Kurse im Bereich der "Musikalischen Grundausbildung" an.

Alle Kinder im Alter von acht Jahren (2. Schuljahr), die mit vier Jahren nicht die Chance hatten die "Musikalische Früherziehung" zu besuchen, erhalten ab Januar die Gelegenheit, sich in das Abenteuer Musik zu stürzen. Die Kinder erfahren in der Gruppe wie schön es ist, sich zur Musik zu bewegen, gemeinsam zu singen, Musik aktiv zu hören und Instrumente aus dem Orffbereich zu spielen, um damit gemeinsam zu musizieren. Natürlich bekommen die Kinder auch Kontakt zu den "echten" Instrumenten, die sie vielleicht nach dem Kurs erlernen möchten.

Die Aktivitäten rund um die Musik werden von Anfang an auch ein wenig von der Musiklehre begleitet, um den Kindern eine fundierte Basis für das Musizieren zu geben.

Der einjährige Unterricht findet einmal wöchentlich, sowohl in der Musikschule Iserlohn, Gartenstraße 39, als auch in der Zweigstelle Letmathe, Von-der-Kuhlen-Straße 14, statt und dauert jeweils 50 Minuten. Bei genügend Interessenten einer Schule kann der Unterricht auch im jeweiligen Schulgebäude stattfinden.

Die Förderstiftung der Musikschule spendiert jedem Kind in der Musikalischen Grundausbildung fast die Hälfte der Unterrichtsgebühren!

Die nächsten Kurse beginnen mit 8 bis 12 Kindern (je nach Raumgröße) ab 27. August 2025 und dauern bis zum Beginn der Sommerferien 2026.

Die Probezeit beträgt 2 Wochen ab Kursstart und ist bei Abbruch kostenlos (bei Abbruch bitte anrufen 02371-217 1953 oder Mail an musikschule@iserlohn.de

Den aktuellen Info-Flyer zur Musikalischen Grundausbildung finden Siein der Seitenspalte rechts.

Lehrkräfte

Lehrkräfte des Fachbereichs Grundstufe